MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie junge Erwachsene reisen und Meilen sammeln, könnte sich dank eines innovativen Startups namens Rove grundlegend ändern. Gegründet von Max Morganroth, einem 22-jährigen Absolventen, bietet Rove eine Möglichkeit, Flugmeilen zu sammeln, ohne auf Kreditkarten angewiesen zu sein.
Die Reisegewohnheiten der Generation Z stehen vor einem Wandel, da Rove, ein von Max Morganroth gegründetes Startup, eine neue Möglichkeit bietet, Flugmeilen zu sammeln, ohne auf Kreditkarten zurückgreifen zu müssen. Morganroth, der während seines Studiums an der Wharton School durch geschicktes Sammeln von Meilen in der Business- und First-Class um die Welt reiste, erkannte das Potenzial, eine breitere Zielgruppe zu erreichen, die keinen Zugang zu den besten Kreditkarten hat.
In den USA haben etwa 70 Millionen Menschen nicht die erforderliche Kreditwürdigkeit, um von den lukrativen Meilenprogrammen der Fluggesellschaften zu profitieren. Morganroth fand während seiner Reisen heraus, dass in Hongkong Meilen wie eine zweite Währung behandelt werden. Diese Erkenntnis inspirierte ihn, ein ähnliches System in den USA zu etablieren, das insbesondere die reisefreudige Generation Z anspricht.
Rove ermöglicht es seinen Nutzern, durch Einkäufe bei über 7.000 Händlern Meilen zu sammeln, ähnlich wie bei den Modellen von Honey und Rakuten. Diese Meilen können dann in Flugmeilen umgewandelt werden, die oft einen höheren Wert als Bargeld haben. Zusätzlich bietet Rove Meilen für Hotelbuchungen an, wobei die Provisionen der Hotels vollständig an die Nutzer weitergegeben werden.
Das Startup hat bereits Partnerschaften mit 11 Fluggesellschaften geschlossen, darunter Air France-KLM und Qatar Airways, und konnte so 2 Millionen US-Dollar von Investoren wie Y Combinator und General Catalyst einsammeln. Diese Partnerschaften ermöglichen es Rove, ein breiteres Publikum zu erreichen und die Meilenprogramme der Fluggesellschaften für eine jüngere Generation zugänglich zu machen.
Rove bietet eine Plattform, die es Nutzern ermöglicht, ihre gesammelten Meilen effizient zu verwalten und die besten Flugangebote zu finden. Obwohl das Unternehmen derzeit nur mit 11 Fluggesellschaften direkt zusammenarbeitet, können Nutzer durch die Übertragung von Meilen auf Partnergesellschaften auf etwa 140 Fluggesellschaften zugreifen.
Für die Generation Z, die oft noch keine Kreditgeschichte aufgebaut hat, bietet Rove eine attraktive Möglichkeit, die Welt zu erkunden, ohne auf traditionelle Kreditkartenprogramme angewiesen zu sein. Morganroth betont, dass junge Erwachsene nun nicht mehr warten müssen, bis sie eine ausreichende Kreditwürdigkeit erreicht haben, um von den Vorteilen der Meilenprogramme zu profitieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Junior) Product Manager (m/w/d) Generative AI & Automation

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Generative KI in Studium und Lehre“

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rove: Meilen sammeln ohne Kreditkarte für die Generation Z" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rove: Meilen sammeln ohne Kreditkarte für die Generation Z" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rove: Meilen sammeln ohne Kreditkarte für die Generation Z« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!