SANTA CLARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – EnCharge AI, ein aufstrebendes Unternehmen im Halbleiterbereich, hat kürzlich über 100 Millionen US-Dollar in einer Serie-B-Finanzierungsrunde gesammelt, um die Entwicklung seiner analogen Speicherchips für KI-Anwendungen voranzutreiben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

EnCharge AI, ein innovatives Startup aus Santa Clara, hat sich das Ziel gesetzt, die KI-Entwicklung durch den Einsatz von analogen Speicherchips zu revolutionieren. Diese Chips sollen nicht nur die Verarbeitungsgeschwindigkeit von KI-Anwendungen erhöhen, sondern auch die Betriebskosten erheblich senken. Die kürzlich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von über 100 Millionen US-Dollar, angeführt von Tiger Global, unterstreicht das Vertrauen der Investoren in das Potenzial von EnCharge.

Die analogen Speicherchips von EnCharge, die ursprünglich aus der Forschung der Princeton University hervorgegangen sind, könnten in einer Vielzahl von Geräten wie Laptops, Desktops und Wearables integriert werden. Das Unternehmen behauptet, dass ihre Chips 20-mal weniger Energie verbrauchen als herkömmliche Modelle, was sie zu einer umweltfreundlichen Alternative macht. Die ersten dieser Chips sollen noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.

Interessanterweise fällt die Finanzierung von EnCharge in eine Zeit, in der die US-Regierung verstärkt in die heimische Innovation im Bereich Hardware und Infrastruktur investiert. Sollte EnCharge erfolgreich sein, könnte das Unternehmen eine Schlüsselrolle in dieser Strategie einnehmen. Die Unterstützung durch namhafte Investoren wie Samsung Ventures und die Partnerschaft mit TSMC, einem führenden Hersteller von Halbleitern, verdeutlicht die strategische Bedeutung von EnCharge.

Ein wesentlicher Unterschied zu anderen Anbietern liegt in der analogen Ausrichtung von EnCharge. Während viele Unternehmen auf digitale Prozessoren für KI-Training und -Inference setzen, verfolgt EnCharge einen anderen Ansatz. Laut einer Studie von IBM bieten analoge Chips eine kostengünstigere Lösung, da sie Rechenoperationen und Speicher nicht trennen. Diese Eigenschaft macht sie besonders effizient für Inferenzanwendungen, obwohl sie für das Training weniger geeignet sind.

Die Herausforderung bei analogen Chips liegt in der Rauschresistenz, ein Bereich, in dem EnCharge bedeutende Fortschritte erzielt hat. Durch den Einsatz präziser, geometrieabhängiger Metallverbindungen, die in der Standardlieferkette verfügbar sind, hat das Unternehmen eine Methode entwickelt, um analoge Signale stabil zu halten. Diese Innovation könnte EnCharge einen entscheidenden Vorteil im Wettbewerb mit anderen Startups wie Mythic und Sagence verschaffen.

Die Gründer von EnCharge, darunter CEO Naveen Verma, COO Echere Iroaga und CTO Kailash Gopalakrishnan, bringen umfangreiche Erfahrung aus der Halbleiterindustrie mit. Diese Expertise könnte entscheidend sein, um sich in einem hart umkämpften Markt zu behaupten. Die Zukunft von EnCharge hängt davon ab, ob es dem Unternehmen gelingt, seine Technologie erfolgreich zu kommerzialisieren und sich gegen etablierte Wettbewerber zu behaupten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - EnCharge AI: Fortschritte in der KI mit analogen Chips - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


EnCharge AI: Fortschritte in der KI mit analogen Chips
EnCharge AI: Fortschritte in der KI mit analogen Chips (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "EnCharge AI: Fortschritte in der KI mit analogen Chips".
Stichwörter AI Analoge Chips Artificial Intelligence Digitale Transformation Digitale Wirtschaft Digitalisierung Encharge Energieeffizienz Halbleiter Innovation KI Künstliche Intelligenz Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EnCharge AI: Fortschritte in der KI mit analogen Chips" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EnCharge AI: Fortschritte in der KI mit analogen Chips" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EnCharge AI: Fortschritte in der KI mit analogen Chips« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    278 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs