BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – RTL+ erweitert seine Reichweite durch eine strategische Partnerschaft mit Amazon Prime Video. Diese Integration ermöglicht es den Nutzern, auf eine Vielzahl von Inhalten direkt über die Prime-Oberfläche zuzugreifen, was die Sichtbarkeit und Verfügbarkeit von RTL+ erheblich steigert.

Die jüngste Kooperation zwischen RTL+ und Amazon Prime Video markiert einen bedeutenden Schritt in der Streaming-Landschaft. Durch die Integration von RTL+ als Zusatzkanal auf der Prime Video-Plattform können Nutzer nun direkt auf eine breite Palette von Inhalten zugreifen, darunter beliebte Reality-Shows, Sportübertragungen und exklusive Fiction-Originals. Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab, die Sichtbarkeit von RTL+ zu erhöhen und neue Zielgruppen zu erschließen.
Bislang war die RTL+-App lediglich über den Amazon Fire Stick oder die Fire TV Box zugänglich. Die neue Integration als direkter Kanal auf der Prime-Oberfläche bietet jedoch eine wesentlich höhere Sichtbarkeit und erleichtert den Zugang zu den Inhalten. Diese Entwicklung ist nicht nur ein Vorteil für die Nutzer, sondern auch ein entscheidender Faktor für die Vermarktung von RTL+, da sie die Reichweite und den potenziellen Kundenstamm erheblich erweitert.
Stephan Schmitter, CEO von RTL Deutschland, betont die Bedeutung starker Partnerschaften in der heutigen Medienlandschaft. Die Erweiterung der Zusammenarbeit mit Amazon soll dazu beitragen, die Verfügbarkeit von RTL+ zu maximieren und neue Interessenten für die Bezahlinhalte zu gewinnen. Diese Integration eröffnet RTL neue Möglichkeiten, um die Sichtbarkeit ihrer Inhalte nachhaltig zu steigern und die Marktpräsenz zu festigen.
Auch Amazon profitiert von dieser Kooperation, indem es sein Angebot an hochwertigen Entertainment-Inhalten erweitert. Christoph Schneider, Geschäftsführer von Prime Video Deutschland, hebt hervor, dass die Kombination aus exklusivem Sport-Content, deutschen Eigenproduktionen und internationalem Premium-Content RTL+ zu einer wertvollen Ergänzung des Prime Video-Portfolios macht. Diese Partnerschaft unterstreicht Amazons Ziel, seinen Kunden ein vielfältiges und hochwertiges Entertainment-Angebot aus einer Hand zu bieten.
Die Zusammenarbeit zwischen RTL und Prime Video ist nicht neu, sondern wird durch diese Integration weiter vertieft. Bereits zuvor haben beide Unternehmen im Content-Bereich kooperiert, wie die geplante Neuauflage des Kultformats „Gladiators – Die Show der Giganten“ zeigt, die im Frühjahr auf den Markt kommen soll. Diese Entwicklungen verdeutlichen das Bestreben beider Unternehmen, ihre Marktstellung durch innovative Partnerschaften zu stärken und den Nutzern ein noch umfassenderes Angebot zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Trainee Künstliche Intelligenz und Transformation (w/m/d)

Lead Consultant AI (all genders)

AI Solution Architect (all genders)

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "RTL+ erweitert Sichtbarkeit durch Integration in Prime Video" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "RTL+ erweitert Sichtbarkeit durch Integration in Prime Video" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »RTL+ erweitert Sichtbarkeit durch Integration in Prime Video« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!