SASSENBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer hat eine Charge ihrer beliebten Genießer Salami im Pfeffermantel zurückgerufen. Diese wird exklusiv bei Rewe unter der Marke Wilhelm Brandenburg vertrieben. Grund für den Rückruf sind gefährliche Bakterien, die Durchfall und Bauchschmerzen verursachen können.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer aus Nordrhein-Westfalen hat einen bundesweiten Rückruf für eine Charge ihrer Genießer Salami im Pfeffermantel gestartet. Diese Salami wird unter der Marke Wilhelm Brandenburg exklusiv bei Rewe verkauft. Der Rückruf betrifft Produkte mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 15.10.2025 und 23.10.2025 sowie der GTIN-Nummer 4337256974257. In den betroffenen Produkten wurden Bakterien nachgewiesen, die bei Verzehr Durchfall und Bauchschmerzen auslösen können.

Der Rückruf erfolgt vorsorglich, nachdem die Bakterien entdeckt wurden. Stockmeyer hat die betroffenen Produkte umgehend aus dem Verkauf genommen. Verbraucherinnen und Verbraucher werden dringend gewarnt, die betroffene Salami nicht zu verzehren. Stattdessen können sie die Produkte im Handel zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet.

Lebensmittelrückrufe sind in der Branche keine Seltenheit, doch die Häufigkeit solcher Vorfälle hat in den letzten Jahren zugenommen. Dies liegt unter anderem an strengeren Kontrollen und verbesserten Testmethoden, die es ermöglichen, Verunreinigungen schneller zu erkennen. Die betroffenen Unternehmen stehen dabei vor der Herausforderung, das Vertrauen der Verbraucher zurückzugewinnen und gleichzeitig die Sicherheit ihrer Produkte zu gewährleisten.

Der aktuelle Vorfall bei Stockmeyer zeigt, wie wichtig es ist, dass Unternehmen in der Lebensmittelindustrie strenge Qualitätskontrollen einhalten. Die Verbraucher erwarten, dass die Produkte, die sie kaufen, sicher sind. Rückrufe wie dieser verdeutlichen die Notwendigkeit für kontinuierliche Verbesserungen in der Lebensmittelsicherheit und die Bedeutung von Transparenz gegenüber den Kunden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Rückruf von Salami bei Rewe wegen gefährlicher Bakterien - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Rückruf von Salami bei Rewe wegen gefährlicher Bakterien
Rückruf von Salami bei Rewe wegen gefährlicher Bakterien (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Rückruf von Salami bei Rewe wegen gefährlicher Bakterien".
Stichwörter Bakterien Lebensmittel Rewe Rückruf Salami Sicherheit Stockmeyer
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Echtzeit-Überweisungen und Heizkosten: Veränderungen in der EU

Vorheriger Artikel

Ripple und AlphaPepe: Zwei Wege im Krypto-Markt 2025


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückruf von Salami bei Rewe wegen gefährlicher Bakterien" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückruf von Salami bei Rewe wegen gefährlicher Bakterien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückruf von Salami bei Rewe wegen gefährlicher Bakterien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    588 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs