BOCHUM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Ruhrgebiet, einst bekannt für Kohle und Stahl, hat sich in den letzten Jahren zu einem pulsierenden Zentrum für Startups und Innovationen entwickelt. Der ruhrSUMMIT, der in der Jahrhunderthalle Bochum stattfindet, ist ein Paradebeispiel für diese Transformation.
Das Ruhrgebiet hat sich in den letzten Jahren von einer Industrieregion zu einem Zentrum für Startups und Innovationen gewandelt. Der ruhrSUMMIT, der am 27. Mai 2025 in der Jahrhunderthalle Bochum stattfindet, ist ein bedeutendes Ereignis, das diese Entwicklung unterstreicht. Jannis Heuner, Geschäftsführer des RuhrHUB, spielt eine zentrale Rolle in dieser Transformation. Seit fast einem Jahrzehnt arbeitet er daran, das Startup-Ökosystem im Ruhrgebiet zu vernetzen und sichtbar zu machen.
Der RuhrHUB wurde gegründet, um die ersten, vorsichtigen Startup-Aktivitäten in den Kommunen zu koordinieren. Heute ist das Ökosystem viel dichter, mit Hochschulen, Inkubatoren und neuen Programmen. Der ruhrSUMMIT und das eigene Accelerator-Programm des RuhrHUB sind zentrale Elemente dieser Entwicklung. Diese Initiativen schließen die Lücke zwischen kommunalen Initiativen und Landesprogrammen wie Scale-up.NRW.
Das diesjährige ruhrSUMMIT-Event feiert sein zehnjähriges Jubiläum und verspricht, größer und frischer als je zuvor zu werden. Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl von Formaten, darunter Keynotes, Panels und Masterclasses. Ein besonderes Highlight ist die Teilnahme von Pip Klöckner, der eine aktualisierte Version seines OMR-Vortrags präsentieren wird. Weitere prominente Sprecher sind Johannes Kliesch, Ann-Katrin Schmitz und Julia Bösch.
Der Startup Pitch ist ein weiteres Highlight des Events, bei dem acht Teams gegeneinander antreten. Die Experience Areas bieten thematisch kuratierte Ausstellungen zu Themen wie KI & Tech, Gesundheit und Female Entrepreneurship. Diese Bereiche bieten eine Plattform für innovative Ideen und ermöglichen es den Teilnehmern, sich mit den neuesten Entwicklungen vertraut zu machen.
Nach einem Tag voller Inspiration und Networking geht es abends ins Bermuda3eck, wo die Teilnehmer die Gelegenheit haben, sich in entspannter Atmosphäre weiter zu vernetzen. Mit kostenlosen Getränken und Essen wird für das leibliche Wohl gesorgt, und die Afterparty bietet die perfekte Gelegenheit, den Tag ausklingen zu lassen.
Jannis Heuner nennt mehrere Gründe, warum man den ruhrSUMMIT in diesem Jahr nicht verpassen sollte: Die Möglichkeit, Pip Klöckner live zu erleben, die beeindruckende Atmosphäre der Jahrhunderthalle und die Chance, wertvolle Kontakte zu Investoren zu knüpfen. Für alle, die im Startup-, Digital- oder Tech-Kosmos unterwegs sind, ist der ruhrSUMMIT ein Muss.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Anwendungsberater KI m/w/d

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

AI Prompt Evaluators with Hebrew | On-site in Essen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ruhrgebiet: Ein Hotspot für Startups und Innovationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ruhrgebiet: Ein Hotspot für Startups und Innovationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ruhrgebiet: Ein Hotspot für Startups und Innovationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!