ORENBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine russische Raumfahrtmission hat erfolgreich biologische Proben, darunter Mäuse und Fliegen, nach einem 30-tägigen Aufenthalt im All zur Erde zurückgebracht. Diese Mission, bekannt als Bion-M No. 2, zielt darauf ab, die Auswirkungen der Raumfahrt auf lebende Organismen zu untersuchen und neue Technologien für zukünftige bemannte Missionen zu entwickeln.

Die russische Raumfahrtmission Bion-M No. 2, die auch als „Noahs Arche“ bezeichnet wird, hat erfolgreich biologische Proben zur Erde zurückgebracht. Diese Mission, die am 20. August vom Kosmodrom Baikonur gestartet wurde, hatte das Ziel, die Auswirkungen der Raumfahrt auf lebende Organismen zu untersuchen. An Bord befanden sich 75 Mäuse, über 1.500 Fliegen, Zellkulturen, Mikroorganismen und Pflanzensamen, die alle 30 Tage in der Erdumlaufbahn verbrachten.
Nach der Landung in den Steppen der Region Orenburg am 19. September wurden die Proben schnell geborgen und in einem medizinischen Zelt vor Ort untersucht. Die erste Analyse konzentrierte sich auf die motorische Aktivität der Fliegen, um mögliche Nervensystemprobleme zu erkennen. Diese Untersuchungen sind Teil eines umfassenden wissenschaftlichen Programms, das von Roskosmos, der Russischen Akademie der Wissenschaften und dem Institut für biomedizinische Probleme (IBMP) durchgeführt wird.
Das wissenschaftliche Programm der Bion-M No. 2 umfasst zehn Abschnitte, die sich mit verschiedenen Aspekten der Raumfahrtbiologie befassen. Die ersten beiden Abschnitte widmen sich der experimentellen Erforschung der Gravitationsphysiologie bei Tieren, um neue Technologien für die Unterstützung des menschlichen Lebens während Raumflügen zu entwickeln. Weitere Abschnitte untersuchen die Auswirkungen der Raumfahrt auf die Biologie von Pflanzen und Mikroorganismen sowie deren Gemeinschaften.
Ein besonders interessantes Experiment, das während des Wiedereintritts durchgeführt wurde, ist das sogenannte „Meteoriten“-Experiment. Dabei wurden Basaltgesteine mit mikrobiellen Stämmen in die Kapsel eingebettet, um zu prüfen, ob Bakterien die enormen thermischen Belastungen des Wiedereintritts in die Erdatmosphäre überleben können. Diese Untersuchung könnte Hinweise auf die Panspermie-Theorie geben, die besagt, dass Leben auf der Erde möglicherweise aus dem Weltraum stammt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russische Raumfahrtmission bringt biologische Proben zurück zur Erde" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russische Raumfahrtmission bringt biologische Proben zurück zur Erde" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russische Raumfahrtmission bringt biologische Proben zurück zur Erde« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!