KIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Konflikt zeigen eine beispiellose Eskalation durch den Einsatz von Drohnen seitens Russlands. Diese Strategie zielt darauf ab, die psychologische Widerstandskraft der ukrainischen Bevölkerung zu brechen und die Unterstützung des Westens zu untergraben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Russlands jüngste Luftangriffe auf die Ukraine markieren eine neue Phase in der Kriegsführung, die stark auf den Einsatz von Drohnen setzt. Diese Offensive, die innerhalb einer Nacht 355 Drohnen umfasste, hat nicht nur zu erheblichen menschlichen Verlusten geführt, sondern auch die Friedensverhandlungen zwischen den beiden Ländern erheblich beeinträchtigt. Experten sehen in dieser Strategie einen Versuch, die psychologische Widerstandskraft der Ukrainer zu schwächen und die westliche Unterstützung zu unterbinden.

Das Institut für Kriegsstudien (ISW) hebt hervor, dass Russland mit der Intensität dieser Angriffe signalisiert, den Kriegsverlauf zu seinen Gunsten beeinflussen zu können. Die Kombination aus Raketen und Drohnen in diesen Angriffen zählt zu den verheerendsten der letzten Jahre und hat eine erschütternde humanitäre Bilanz hinterlassen: Über ein Dutzend Todesopfer, zahlreiche Verletzte und immense Sachschäden.

Die gescheiterten Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland in Istanbul, die auf Initiative der USA stattfanden, bilden den Hintergrund dieser Offensive. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Kremlchef Wladimir Putin scharf kritisiert und ihm vorgeworfen, dem Krieg den Vorrang vor möglichen Friedensgesprächen zu geben.

Eine bemerkenswerte Entwicklung in der russischen Rüstungsindustrie ist der verstärkte Bau von Schahed-Drohnen iranischer Bauart. Diese Drohnen, die technologisch weiterentwickelt wurden, um den ukrainischen Abwehrsystemen zu entkommen, können Flugbahnen von bis zu 2.500 Metern Höhe erreichen, was sie außerhalb der Reichweite taktischer Flugabwehrsysteme bringt.

In der darauffolgenden Nacht schwächte sich die Intensität der russischen Angriffe etwas ab. Die ukrainische Luftwaffe vermeldete, dass 60 Drohnen im Anflug waren, von denen 43 unschädlich gemacht wurden. Gleichzeitig erklärte das russische Verteidigungsministerium in Moskau den Abschuss von etwa 100 ukrainischen Drohnen. Aufgrund der Gefährdung durch Drohnen wurde der Flugverkehr an mehreren russischen Flughäfen vorübergehend eingestellt.

Die langfristigen Auswirkungen dieser Drohnenoffensive sind noch unklar, doch sie zeigt deutlich, wie moderne Kriegsführung zunehmend auf technologische Innovationen setzt. Die Fähigkeit, Drohnen in großer Zahl und mit hoher Präzision einzusetzen, könnte die Art und Weise, wie Konflikte geführt werden, nachhaltig verändern. Experten warnen davor, dass solche Entwicklungen die Schwelle für den Einsatz militärischer Gewalt senken und die Risiken für zivile Opfer erhöhen könnten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Russlands Drohnenoffensive: Psychologische Kriegsführung in der Ukraine - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Russlands Drohnenoffensive: Psychologische Kriegsführung in der Ukraine
Russlands Drohnenoffensive: Psychologische Kriegsführung in der Ukraine (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Russlands Drohnenoffensive: Psychologische Kriegsführung in der Ukraine".
Stichwörter Drohnen Gesellschaft Konflikt Krieg Politik Psychologie Russland Technologie Ukraine
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russlands Drohnenoffensive: Psychologische Kriegsführung in der Ukraine" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russlands Drohnenoffensive: Psychologische Kriegsführung in der Ukraine" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russlands Drohnenoffensive: Psychologische Kriegsführung in der Ukraine« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    232 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs