BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der russischen Drohnenproduktion werfen neue Fragen zur Verteidigungsstrategie der Ukraine auf. Experten warnen vor einer möglichen Eskalation der Angriffe, da Russland seine Kapazitäten zur Herstellung von Shahed-Drohnen erheblich ausgebaut hat.
Russland hat seine Produktion von Shahed-Drohnen, die ursprünglich auf iranischen Modellen basieren, erheblich gesteigert. Ziel ist es, bis zu 2.000 Drohnen in einem einzigen Angriff einsetzen zu können. Diese Entwicklung stellt eine erhebliche Bedrohung für die ukrainische Verteidigung dar, die sich bereits mit einer erhöhten Frequenz von Drohnenangriffen konfrontiert sieht. Die Qualität und Quantität der russischen Drohnen hat sich verbessert, was die Abwehrbemühungen der Ukraine weiter erschwert. Die Intervalle zwischen den Angriffen haben sich von 10-12 Tagen auf nur noch 3-4 Tage verkürzt, wobei in Spitzenzeiten bis zu 7.800 Drohnen eingesetzt werden. Die Drohnen sind nun widerstandsfähiger gegen elektronische Abwehrmaßnahmen und schwerer abzufangen. Laut dem US-amerikanischen Institute for the Study of War könnte Russland sein Ziel, 2.000 Drohnen in einer Nacht einzusetzen, bereits im November erreichen, wenn der aktuelle Trend anhält. Die ukrainische Militärintelligenz berichtet, dass die russische Industrie derzeit etwa 170 Shahed-Drohnen pro Tag produzieren kann. Russische Medien haben kürzlich Aufnahmen einer Fabrik veröffentlicht, in der die Geran-2-Drohnen, die russische Bezeichnung für die Shahed-136, in Massenproduktion hergestellt und getestet werden. Die russischen Streitkräfte haben ihre Taktik angepasst, um die ukrainische Luftverteidigung zu überfordern. Dazu gehören der Einsatz von Drohnenschwärmen und das Fliegen in höheren Höhen, was die Abwehr erschwert. Experten betonen die Notwendigkeit kostengünstigerer Gegenmaßnahmen, da die bisherigen mobilen Feuerwehreinheiten gegen die höher fliegenden Drohnen weniger effektiv sind. Die Kosten für eine Shahed-Drohne liegen zwischen 30.000 und 50.000 Euro, während Patriot-Raketen über 5 Millionen Euro kosten. Daher sind kostengünstigere Abwehrmaßnahmen erforderlich, um der steigenden Drohnenproduktion Russlands entgegenzuwirken. Maj. Gen. Christian Freuding, ein Experte für Landtaktiken, der seit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 bekannt ist, betont die Dringlichkeit dieser Maßnahmen. Er wird voraussichtlich im September der nächste Generalstabschef der deutschen Armee. In einem kürzlichen Interview äußerte sich auch der US-Präsident zur Lage und signalisierte die Bereitschaft, zusätzliche Patriot-Luftabwehrraketen an die Ukraine zu liefern, nachdem Verhandlungen mit Russland gescheitert waren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

AI Literacy Manager (d/m/w)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russlands Drohnenproduktion: Neue Herausforderungen für die Ukraine" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russlands Drohnenproduktion: Neue Herausforderungen für die Ukraine" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russlands Drohnenproduktion: Neue Herausforderungen für die Ukraine« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!