NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Telekommunikationsbranche erlebt derzeit eine spannende Entwicklung, da Verizon seine Gewinnprognose für das Jahr angehoben hat. Der Grund dafür ist die steigende Nachfrage nach Premium-Tarifen, die dem Unternehmen im zweiten Quartal unerwartet hohe Einnahmen bescherten.
Verizon, einer der führenden Telekommunikationsanbieter in den USA, hat kürzlich die untere Grenze seiner jährlichen Gewinnprognose angehoben. Diese Entscheidung spiegelt die starke Nachfrage nach den höherwertigen Tarifplänen des Unternehmens wider, die im zweiten Quartal zu besseren als erwarteten Ergebnissen führten. Insbesondere die Einnahmen aus dem drahtlosen Service stiegen um 2,2 %, da immer mehr Nutzer sich für Zusatzoptionen wie den Zugang zu Streaming-Diensten wie Netflix entschieden.
Um seine Kundenbasis zu halten, hat Verizon verschiedene Preisgarantien und Bündelangebote für Breitband- und drahtlose Dienste eingeführt. Diese Maßnahmen sind eine Reaktion auf den zunehmenden Wettbewerb durch AT&T und T-Mobile sowie aggressive Angebote von Breitbandanbietern wie Comcast und Charter. Trotz dieser Bemühungen verzeichnete Verizon im Zeitraum April bis Juni überraschenderweise einen Rückgang von 9.000 monatlichen Vertragskunden, was auf die Kundenabwanderung nach Preiserhöhungen im Januar zurückzuführen ist. Analysten von FactSet hatten hingegen mit einem Anstieg von 13.000 Abonnenten gerechnet.
Um im reifen US-Telekommunikationsmarkt weiter zu wachsen, investieren Verizon und seine Wettbewerber verstärkt in Glasfaserinfrastruktur, um den steigenden Datenverbrauch der Kunden zu bedienen. Im Mai erhielt Verizon die Genehmigung der US-Telekommunikationsaufsichtsbehörde für die Übernahme des Glasfaser-Internet-Anbieters Frontier für 20 Milliarden US-Dollar, nachdem das Unternehmen zugestimmt hatte, seine Diversitätsprogramme zu beenden.
Der verstärkte Fokus auf Internetdienste führte im zweiten Quartal zu 293.000 neuen Breitbandanschlüssen. Insgesamt meldete Verizon einen Umsatz von 34,5 Milliarden US-Dollar, was die Schätzungen von 33,74 Milliarden US-Dollar übertraf, wie aus Daten von LSEG hervorgeht. Auch der bereinigte Gewinn pro Aktie von 1,22 US-Dollar lag über den Erwartungen.
Verizon erwartet nun, dass der bereinigte Gewinn im Jahr 2025 um 1 % bis 3 % wachsen wird, verglichen mit der vorherigen Prognose von 0 % bis 3 %. Zudem wurde die Prognose für den jährlichen freien Cashflow auf 19,5 bis 20,5 Milliarden US-Dollar angehoben, gegenüber der vorherigen Schätzung von 17,5 bis 18,5 Milliarden US-Dollar.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verizon hebt Gewinnprognose dank starker Nachfrage nach Premium-Tarifen an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verizon hebt Gewinnprognose dank starker Nachfrage nach Premium-Tarifen an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verizon hebt Gewinnprognose dank starker Nachfrage nach Premium-Tarifen an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!