MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Militärübung Zapad-2025 von Russland und Belarus wirft Fragen über die tatsächlichen militärischen Kapazitäten Russlands auf. Beobachter befürchten, dass die Übung als Deckmantel für militärische Vorbereitungen dienen könnte, während die geopolitischen Spannungen in Europa zunehmen.

Russland und Belarus bereiten sich auf ihre gemeinsame Militärübung Zapad 2025 vor, die am 12. September beginnt. Diese Übung wird in Europa und von allen NATO-Verbündeten genau beobachtet, da sie in der Vergangenheit oft als Vorbote für Eskalationen diente. Während offiziell von 13.000 beteiligten Soldaten die Rede ist, warnen Analysten, dass die tatsächliche Zahl weitaus höher sein könnte. Bei Zapad 2021 behauptete Moskau, dass 12.800 Soldaten auf belarussischem Gebiet teilnahmen, während die Gesamtzahl der Truppen in der Region laut russischen Behörden tatsächlich bei etwa 200.000 lag.
Unabhängig von ihrer Größe richtet Russland erneut seinen Blick auf seine NATO-Nachbarn. Der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates erklärte im September, dass Finnland sich auf einen Krieg vorbereite, ein Vorwurf, den der Kreml zuvor gegen die baltischen Staaten erhoben hat, während er eine bedeutende militärische Präsenz entlang der östlichen Flanke der NATO wiederaufbaut.
Die diesjährige Übung wirft drei zentrale Fragen auf: ob Russland Zapad nutzt, um potenzielle militärische Vorbereitungen zu verschleiern, welche militärischen Kapazitäten es angesichts des andauernden Krieges in der Ukraine hat und wie es in das größere geopolitische Bild passt. Laut dem pensionierten Generalleutnant Lance Landrum könnte Putin versuchen zu zeigen, dass er trotz des Krieges in der Ukraine immer noch stark ist. Doch Landrum bezweifelt, dass dies der Wahrheit entspricht.
Zapad, was übersetzt Westen bedeutet, ist eine gemeinsame Übung zur Überprüfung der militärischen Bereitschaft von Russland und Belarus, auch bekannt als der Unionsstaat. Nur wenige Monate nach Zapad-2021 startete Russland seine umfassende Invasion in die Ukraine mit Truppen, die nach der Übung in Belarus geblieben waren. Landrum betont daher, dass die diesjährige Übung mit den Ereignissen verglichen werden sollte, die zu dieser Invasion führten.
Für die NATO bietet Zapad-2025 auch Einblicke in die russischen Fähigkeiten und Strategien. Ebenso könnte das Fehlen von Drohnenaktivitäten ein Zeichen dafür sein, dass Russland nicht über das Personal und die Ausrüstung verfügt, um Drohnen während der Übung zu betreiben. Landrum hebt hervor, dass es hier viel zu lernen gibt.
Während Russland und Belarus sich auf die Übungen vorbereiten, traten Aliaksandr Lukaschenka und Wladimir Putin kürzlich in China auf, um ihre wachsenden Beziehungen zu Peking zu demonstrieren, indem sie an einer gigantischen Militärparade am 3. September teilnahmen. China hat zwar Neutralität im Ukraine-Krieg beansprucht, aber Russlands Aggression nicht verurteilt und bedeutende militärische Hilfe geleistet.
Landrum warnt jedoch, dass diese scheinbare Allianz mit Skepsis betrachtet werden sollte. Er argumentiert, dass es unwahrscheinlich ist, dass sie sich zu einem Bündnis wie der NATO oder den Achsenmächten im Zweiten Weltkrieg entwickelt. China sei nicht an multilateralen Organisationen und Allianzen interessiert, sondern verfolge seine eigenen Interessen und Einflussbereiche.
Es wird dennoch wichtig sein zu beobachten, ob China in irgendeiner Weise an Zapad 2025 teilnimmt. Auch die anderen Länder, die bei der Militärparade anwesend waren, wie Nordkorea und Iran, könnten eingeladen werden. Landrum fragt sich, ob es eine Fassade sein wird oder ob es tatsächlich ernsthafte militärische Übungen geben wird.
Zapad 2025 könnte sich als sorgfältig inszenierte Machtdemonstration erweisen oder die Grenzen der russischen Fähigkeiten aufzeigen. Es wird jedoch entscheidende Signale über die militärische Bereitschaft Moskaus und die sich entwickelnden geopolitischen Ausrichtungen in Eurasien liefern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (f/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russlands Zapad-2025: Ein Signal der Stärke oder der Schwäche?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russlands Zapad-2025: Ein Signal der Stärke oder der Schwäche?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russlands Zapad-2025: Ein Signal der Stärke oder der Schwäche?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!