SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Salesforce, ein führender Anbieter im Bereich Kundenbeziehungsmanagement, steht vor erheblichen Herausforderungen. Trotz eines beeindruckenden Marktanteils von 22 % im CRM-Sektor sieht sich das Unternehmen mit einer verlangsamten Umsatzentwicklung und Schwierigkeiten bei der Monetarisierung von Künstlicher Intelligenz konfrontiert.

Salesforce, bekannt für seine dominierende Stellung im CRM-Markt, sieht sich aktuell mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, die das Unternehmen zum Handeln zwingen. Analyst John DiFucci hat die Aktie von ‘Neutral’ auf ‘Verkaufen’ herabgestuft und das Kursziel drastisch auf 247 US-Dollar gesenkt. Diese Entscheidung spiegelt die Bedenken wider, dass Salesforce Schwierigkeiten hat, seine KI-Innovationen effektiv zu monetarisieren und im Vergleich zur Konkurrenz innovativ zu bleiben.
Die Konkurrenz im CRM-Markt ist hart. Unternehmen wie Microsoft, SAP und Oracle sind ebenfalls bedeutende Akteure, die um Marktanteile kämpfen. Salesforce, das mit einem Marktanteil von über 22 % führend ist, sieht sich dennoch mit einem verlangsamten Umsatzwachstum konfrontiert. Im dritten Quartal lag das Wachstum bei lediglich 8,3 %, was im Vergleich zu den Zeiten vor der Pandemie enttäuschend ist.
Ein Hoffnungsschimmer könnte das KI-gestützte Assistenztool ‘Agentforce’ sein, das Salesforce im September eingeführt hat. Bereits 200 Unternehmen haben diesen smarten Chatbot integriert, was CEO Marc Benioff als Erweiterung des adressierbaren Marktes sieht. Dennoch bleibt abzuwarten, ob ‘Agentforce’ das Potenzial hat, das Wachstum von Salesforce nachhaltig zu beeinflussen.
Die Prognosen für das vierte Quartal sind verhalten optimistisch, mit einem erwarteten Umsatzwachstum zwischen 7 % und 9 %. Diese Zahlen zeigen, dass Salesforce trotz seiner Bemühungen, durch KI-gestützte Lösungen wie ‘Agentforce’ neue Märkte zu erschließen, weiterhin mit Herausforderungen kämpft.
Interessanterweise haben die US-amerikanischen Online-Ausgaben in den Monaten November und Dezember ein Rekordniveau erreicht, was teilweise auf den Einsatz von KI-agentenunterstützten Verkäufen zurückzuführen ist. Dies zeigt, dass KI im Einzelhandel einen Wettbewerbsvorteil bieten kann, insbesondere in der Hochsaison. Ob Salesforce diesen Trend für sich nutzen kann, bleibt abzuwarten.
Insgesamt steht Salesforce vor der Aufgabe, seine Innovationskraft zu stärken und die Monetarisierung seiner KI-Lösungen zu optimieren, um im hart umkämpften CRM-Markt weiterhin erfolgreich zu sein. Die kommenden Monate werden zeigen, ob das Unternehmen in der Lage ist, diese Herausforderungen zu meistern und seinen Wachstumskurs wieder aufzunehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Salesforce kämpft mit KI-Monetarisierung und Innovationsdruck" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Salesforce kämpft mit KI-Monetarisierung und Innovationsdruck" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Salesforce kämpft mit KI-Monetarisierung und Innovationsdruck« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!