SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) –
Das südkoreanische KI-Startup Datumo hat kürzlich eine Finanzierungsrunde der Serie B in Höhe von 15,5 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um der steigenden Nachfrage nach seinen Modellen für Trainingsdatensätze und Evaluierung gerecht zu werden. Zu den Investoren dieser Runde gehören unter anderem Salesforce Ventures, ACVC Partners aus Palo Alto, Japans SBI Investment sowie mehrere koreanische Investoren wie KB Investment und Shinhan Venture Investment. Datumo hat die Bewertung der Runde nicht offengelegt, aber das neue Kapital erhöht die Gesamtfinanzierung des Unternehmens auf etwa 25 Millionen US-Dollar.
Diese Investition markiert das erste Engagement von Salesforce Ventures in ein südkoreanisches KI-Startup. In einer Zeit, in der Sicherheitsbedenken im Bereich der Künstlichen Intelligenz die größte Hürde für eine breite Akzeptanz darstellen, bietet Datumo eine generative KI-Evaluierungslösung, die es Organisationen ermöglicht, KI-gestützte Dienste in jedem Bereich sicher und in großem Maßstab einzusetzen. Neben der finanziellen Unterstützung könnte die Partnerschaft mit Salesforce Datumo auch die Möglichkeit eröffnen, mit dem Unternehmen an seinen KI-Agenten und den Kunden des Software-Giganten zu arbeiten.
Datumo, das 2018 gegründet wurde und früher als SelectStar bekannt war, bietet Werkzeuge an, die die Zuverlässigkeit von LLM-Antworten überprüfen und deren Leistung bewerten, um Fehler vor der Bereitstellung zu minimieren. David Kim, Mitbegründer und CEO von Datumo, erklärt, dass die Nachfrage von Unternehmen in regulierten Branchen wie dem Finanzwesen wächst, da KI in diesen Bereichen nicht nur gut genug sein darf, sondern sicher und den branchenspezifischen Erwartungen entsprechen muss.
Ein Vorteil von Datumos Evaluierungstool ist die automatische Generierung von Testfällen. Michael Hwang, Mitbegründer und Chief Strategy Officer von Datumo, erläutert, dass ihr eigenes KI-System automatisch die Testfälle erstellt, die Evaluierung durchführt und die Ergebnisse analysiert. Neben der Evaluierung bietet Datumo auch andere KI-Entwicklungsdienste an, wie die Bereitstellung von Daten für das Pre-Training von Foundation-Modellen. Beispielsweise nutzt das Startup optische Zeichenerkennung (OCR), um gedruckten Text aus Büchern in Trainingsdatensätze umzuwandeln.
Datumo expandiert derzeit in Japan und den USA, wobei Hwang von Seoul ins Silicon Valley umgezogen ist, um die globale Expansion zu leiten. Das Unternehmen ist das jüngste KI-bezogene Startup im südkoreanischen Halbleiterzentrum, das eine Finanzierung erhält. Im März sammelte das Startup Movin, das KI-basierte Echtzeit-Bewegungserfassungsgeräte entwickelt, 2,7 Millionen US-Dollar in einer Pre-Series-A-Finanzierungsrunde ein. Superb AI, ebenfalls von einem Forbes 30 Under 30 Asia-Alumnus geleitet, sammelte im Oktober 10,2 Millionen US-Dollar in einer Series-C-Finanzierungsrunde ein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Salesforce Ventures investiert in südkoreanisches KI-Startup Datumo" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Salesforce Ventures investiert in südkoreanisches KI-Startup Datumo" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Salesforce Ventures investiert in südkoreanisches KI-Startup Datumo« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!