SALZGITTER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Salzgitter AG hat die Genehmigung erhalten, mit ihrer Tochtergesellschaft Stahl für militärische Anwendungen zu produzieren. Diese Entwicklung könnte die Verteidigungsfähigkeit Europas stärken und neue Arbeitsplätze schaffen.
Die Salzgitter AG hat von der Wehrtechnischen Dienststelle der Bundeswehr die Erlaubnis erhalten, Stahl für militärische Zwecke zu produzieren. Diese Entscheidung ermöglicht es dem Unternehmen, seinen Sicherheitsstahl „SECURE 500“ in militärischen Fahrzeugen und Schutzsystemen zu verbauen. Der Stahl wurde in einem umfassenden Prüfverfahren getestet, das Beschuss, Sprengungen und Schweißarbeiten umfasste.
Mit dieser Genehmigung positioniert sich die Salzgitter AG als wichtiger Akteur in der europäischen Verteidigungsindustrie. Die geopolitischen Spannungen und Krisen der letzten Jahre haben die Notwendigkeit einer starken Verteidigungsindustrie in Europa verdeutlicht. Thorsten Möllmann, Leiter der Konzernkommunikation, betonte, dass Sicherheit und Freiheit in Europa nicht selbstverständlich sind und dass Salzgitter einen Beitrag zur Verteidigungsfähigkeit leisten möchte.
Die Produktion des Sicherheitsstahls wird in den Werken in Salzgitter und Ilsenburg im Nordharz erfolgen. Diese Erweiterung der Produktionskapazitäten wird voraussichtlich hunderte neue Arbeitsplätze schaffen, was in der aktuellen wirtschaftlichen Lage für Stabilität und Wachstum sorgt. Die Auftragslage in der Branche ist vielversprechend, was den Beschäftigten eine langfristige Perspektive bietet.
Obwohl die Salzgitter AG sich zu den genauen Auftragsvolumina bedeckt hält, ist der Kurs der Salzgitter-Aktie seit der Bekanntgabe der Zertifizierung um rund 20 Prozent gestiegen. Dies zeigt das Vertrauen der Investoren in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens und die Bedeutung der neuen Geschäftsfelder.
Die Entscheidung der Bundeswehr, Salzgitter als Lieferanten zu zertifizieren, könnte auch andere europäische Länder dazu veranlassen, ihre Verteidigungsstrategien zu überdenken und in ähnliche Technologien zu investieren. Dies könnte zu einer verstärkten Zusammenarbeit innerhalb der europäischen Verteidigungsindustrie führen, um die Abhängigkeit von außereuropäischen Lieferanten zu reduzieren.
Insgesamt zeigt diese Entwicklung, wie wichtig technologische Innovationen und strategische Partnerschaften für die Sicherheit Europas sind. Die Salzgitter AG hat mit ihrer neuen Rolle als Lieferant für militärische Anwendungen einen wichtigen Schritt in Richtung einer stärkeren europäischen Verteidigungsfähigkeit gemacht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation

Softwarearchitekt - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Referent/Referentin Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in Voll- und Teilzeit (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Salzgitter AG erhält grünes Licht für Militärstahlproduktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Salzgitter AG erhält grünes Licht für Militärstahlproduktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Salzgitter AG erhält grünes Licht für Militärstahlproduktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!