SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung hat mit der Einführung von One UI 8 eine bedeutende Änderung für seine Galaxy-Geräte vorgenommen, die vor allem Technik-Enthusiasten betrifft.
Samsung hat mit der Einführung von One UI 8 eine entscheidende Änderung für seine Galaxy-Geräte vorgenommen, die vor allem Technik-Enthusiasten betrifft. Die Möglichkeit, den Bootloader zu entsperren, wurde in vielen Regionen entfernt, was für Nutzer, die ihre Geräte anpassen oder modifizieren möchten, eine erhebliche Einschränkung darstellt. Während diese Funktion in den USA schon lange nicht mehr verfügbar war, konnten Nutzer in anderen Teilen der Welt bisher noch darauf zugreifen.
Berichten zufolge hat Samsung die Option „OEM Unlocking“ aus den Entwicklereinstellungen entfernt. Diese Änderung wurde sowohl in Beta-Versionen des Galaxy S25 Ultra als auch bei den neuen Modellen Galaxy Z Flip 7 und Fold 7 beobachtet, die mit One UI 8 ausgeliefert werden. Ein Blick in den Firmware-Code von Samsung bestätigt diese Anpassung, die von Nutzern weltweit bemerkt wurde.
Für die meisten Samsung-Kunden wird diese Änderung kaum spürbar sein, da die Mehrheit der Smartphone-Nutzer selten die erweiterten Optionen ihrer Geräte nutzt. Doch für Technik-Enthusiasten, die gerne mit Custom-ROMs, eigenen Kerneln oder Root-Zugriff arbeiten, ist dies ein herber Rückschlag. Samsung wird zwar weiterhin in der Lage sein, den Bootloader zu entsperren, jedoch bleibt diese Möglichkeit den Endnutzern verwehrt.
Es bleibt unklar, ob diese Änderung auch auf bereits im Markt befindliche Geräte mit einem Update ausgerollt wird. In der Vergangenheit haben andere Android-Hersteller ähnliche Schritte unternommen, um die Sicherheit ihrer Geräte zu erhöhen. In China hat beispielsweise Xiaomi die Bootloader-Entsperrung bereits vor einiger Zeit deaktiviert, was Nutzer zu drastischen Maßnahmen veranlasste, um diese Einschränkung zu umgehen.
Diese Entwicklung zeigt einen Trend in der Branche, die Kontrolle über die Softwareumgebung der Geräte zu verstärken, was sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt. Während die Sicherheit und Integrität der Geräte erhöht wird, schränkt es gleichzeitig die Freiheit der Nutzer ein, ihre Geräte nach eigenen Wünschen zu modifizieren.
Für die Zukunft bleibt abzuwarten, wie sich diese Entscheidung auf die Verkaufszahlen und die Kundenzufriedenheit auswirken wird. Samsung könnte durch diese Maßnahme einige Technik-Enthusiasten verlieren, während andere die erhöhte Sicherheit zu schätzen wissen. Die Balance zwischen Sicherheit und Freiheit bleibt ein zentrales Thema in der Entwicklung moderner Smartphones.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung entfernt Bootloader-Entsperrung bei Galaxy-Geräten mit One UI 8" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung entfernt Bootloader-Entsperrung bei Galaxy-Geräten mit One UI 8" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung entfernt Bootloader-Entsperrung bei Galaxy-Geräten mit One UI 8« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!