SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Samsung Galaxy Z Fold 7, ein Vorreiter in der Welt der faltbaren Smartphones, wurde einem intensiven Belastungstest unterzogen, der seine Grenzen aufzeigte.
Der Samsung Galaxy Z Fold 7, bekannt für seine innovative Falttechnologie, wurde von dem koreanischen YouTube-Kanal Tech-it einem rigorosen Test unterzogen. Über mehrere Tage hinweg wurde das Gerät 200.000 Mal von Hand gefaltet und entfaltet, um die Belastbarkeit der neuen Scharnierkonstruktion und des dünneren Designs zu prüfen. Die Ergebnisse waren aufschlussreich und zeigten, dass die Hardware unter realen Bedingungen anders reagiert als in simulierten Tests.
Bereits nach 46.000 Faltungen begann das Gerät zu knarren, und bei 75.000 Faltungen trat eine unbekannte schwarze Flüssigkeit aus dem Scharnier aus. Diese Beobachtungen werfen Fragen zur Langlebigkeit der aktuellen Generation von faltbaren Smartphones auf. Samsung selbst gibt an, dass das Z Fold 7 bis zu 500.000 Faltungen standhalten kann, jedoch basieren diese Angaben auf Labortests, die möglicherweise nicht die alltägliche Nutzung widerspiegeln.
Ein bemerkenswerter Aspekt des Tests war, dass das Gerät nach 175.000 Faltungen alle Lautsprecherfunktionen verlor. Dies unterstreicht die Herausforderungen, denen sich Hersteller bei der Entwicklung von faltbaren Geräten gegenübersehen, insbesondere wenn es um die Integration von empfindlicher Elektronik in bewegliche Teile geht. Trotz dieser Probleme blieb die Fähigkeit des Geräts, in verschiedenen Winkeln offen zu bleiben, bis zum Ende des Tests erhalten.
Die Ergebnisse des Tests wurden in einem öffentlich zugänglichen Google-Dokument veröffentlicht, was die Transparenz des Experiments unterstreicht. Der Tech-it-Host Hyeonseo Chae, bekannt als ITchelin, betonte, dass der Test bewusst von Hand durchgeführt wurde, um die realen Nutzungsbedingungen besser zu simulieren. Maschinen, die in Labortests verwendet werden, üben gleichmäßigen Druck aus, was nicht der alltäglichen Nutzung entspricht.
Die Diskrepanz zwischen Labor- und realen Tests wirft ein Licht auf die Herausforderungen, denen sich die Branche gegenübersieht. Während Unternehmen wie Samsung, Apple und Motorola ihre Geräte umfangreichen Haltbarkeitstests unterziehen, zeigt sich, dass die reale Nutzung oft unvorhersehbare Ergebnisse liefern kann. Dies ist besonders relevant für faltbare Smartphones, die aufgrund ihrer komplexen Scharniermechanismen und flexiblen Displays anfälliger für Schäden sind.
Die Erkenntnisse aus diesem Test könnten die zukünftige Entwicklung von faltbaren Smartphones beeinflussen. Hersteller müssen möglicherweise ihre Designs überdenken, um die Haltbarkeit zu verbessern und die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen. Die Balance zwischen Innovation und Zuverlässigkeit bleibt eine zentrale Herausforderung in der Branche.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Postdoc für den Bereich „Generative KI für Autonomes Fahren“ (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) Innovationsmanagement: Entwicklung maßgeschneiderter AI (KI) Lösungen basierend auf Large Language Models (LLMs)

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung Galaxy Z Fold 7: Belastungstest zeigt Schwächen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung Galaxy Z Fold 7: Belastungstest zeigt Schwächen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung Galaxy Z Fold 7: Belastungstest zeigt Schwächen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!