MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das neueste Update auf Android 15 sorgt bei Samsung-Nutzern für Unmut. Besonders Besitzer der Modelle Galaxy S24 und Galaxy Z Fold 6 berichten von erheblichen Akku-Problemen, die nach der Installation der neuen One UI 7 Benutzeroberfläche auftreten.
Mit der Einführung von Android 15 und der dazugehörigen Benutzeroberfläche One UI 7 hat Samsung eine neue Ära für seine Smartphones eingeläutet. Doch nicht alle Nutzer sind begeistert. Berichte über eine drastisch verkürzte Akkulaufzeit häufen sich, insbesondere bei den neuesten Modellen wie dem Galaxy S24 und dem Galaxy Z Fold 6. Diese Probleme werfen Fragen zur Qualitätssicherung und den Testverfahren bei Samsung auf.
Die Beschwerden über den erhöhten Stromverbrauch sind zahlreich und stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Reddit und die offiziellen Supportforen von Samsung. Nutzer berichten, dass ihre Geräte abends statt der gewohnten 50 Prozent Akkuladung nur noch knapp 20 Prozent aufweisen. Diese drastische Verschlechterung der Akkuleistung hat viele Nutzer verunsichert und verärgert.
Einige Betroffene haben bereits versucht, das Problem durch das Löschen der App-Caches im Recovery-Modus zu beheben. In einigen Fällen hat sich der Stromverbrauch nach einigen Tagen tatsächlich stabilisiert, was darauf hindeutet, dass das System Zeit zur Selbstoptimierung benötigt. Dennoch bleibt die Unzufriedenheit groß, da nicht alle Nutzer von einer Verbesserung berichten können.
Samsung hat sich bisher nicht offiziell zu den Berichten geäußert, was die Spekulationen über die Ursachen der Probleme weiter anheizt. Einige Experten vermuten, dass die Betatests vor der Veröffentlichung des Updates nicht ausreichend waren, um alle potenziellen Probleme zu identifizieren und zu beheben. Dies wirft ein schlechtes Licht auf die Qualitätssicherungsprozesse des Unternehmens.
Für Nutzer, die weiterhin unter der schlechten Akkulaufzeit leiden, gibt es nur begrenzte Optionen. Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen könnte eine Lösung sein, ist jedoch mit erheblichem Aufwand verbunden. Alternativ bleibt die Hoffnung, dass Samsung bald einen Patch veröffentlicht, der die Probleme behebt.
Die Einführung neuer Funktionen wie der Now Bar in One UI 7 zeigt, dass Samsung bestrebt ist, seine Benutzeroberfläche kontinuierlich zu verbessern. Doch die aktuellen Probleme könnten das Vertrauen der Nutzer in die Marke beeinträchtigen. Es bleibt abzuwarten, wie Samsung auf die Beschwerden reagiert und ob das Unternehmen in der Lage ist, die Probleme zeitnah zu lösen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

Anwendungsberater KI m/w/d

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung-Nutzer klagen über Akku-Probleme nach Android 15 Update" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung-Nutzer klagen über Akku-Probleme nach Android 15 Update" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung-Nutzer klagen über Akku-Probleme nach Android 15 Update« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!