MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung steht derzeit im Mittelpunkt einer Kontroverse, da ein kürzlich veröffentlichtes Firmware-Update für seine Soundbars zu erheblichen Problemen führt. Insbesondere das Flaggschiff-Modell HW-Q990D sowie weitere Modelle sind betroffen.

Samsung, ein führender Anbieter von Unterhaltungselektronik, sieht sich aktuell mit einer Welle von Beschwerden konfrontiert. Ein neues Firmware-Update für die Soundbar-Modelle HW-Q990D, HW-Q810GD und HW-Q811GD hat bei vielen Nutzern zu erheblichen Funktionsstörungen geführt. Diese Modelle, die für ihre herausragende Klangqualität und Unterstützung von Dolby Atmos bekannt sind, reagieren nach der Installation der Firmware-Version 1020.7 nicht mehr auf Eingaben.
In den offiziellen Samsung-Community-Foren häufen sich die Berichte über Soundbars, die nach dem Update nicht mehr funktionieren. Nutzer berichten, dass die Geräte auf dem LED-Display lediglich den Hinweis „TV eARC“ anzeigen und ansonsten keine Reaktion mehr zeigen. Selbst das Trennen vom Stromnetz bringt keine Abhilfe. Diese Situation ist besonders ärgerlich, da die betroffenen Modelle zu den Premium-Produkten von Samsung gehören.
Um das Problem zu umgehen, wird Nutzern dringend empfohlen, die automatischen Updates in der SmartThings-App zu deaktivieren. Dies kann durch Auswahl der Soundbar, Anklicken des Drei-Punkte-Icons und Deaktivierung der automatischen Aktualisierungen unter „Firmware-Aktualisierung“ erfolgen. Diese Vorsichtsmaßnahme kann verhindern, dass funktionierende Geräte durch das fehlerhafte Update beeinträchtigt werden.
Die Auswirkungen dieses Fehlers sind weitreichend. Samsung könnte gezwungen sein, eine große Anzahl von Soundbars zu reparieren oder auszutauschen, was erhebliche Kosten verursachen könnte. Der Vorfall wirft auch Fragen zur Qualitätssicherung bei Software-Updates auf, insbesondere bei Produkten im Premium-Segment. Für viele Kunden ist es ein schwacher Trost, dass nur die Soundbar und nicht die zugehörigen Lautsprecher eingeschickt werden müssen.
Bislang hat Samsung Deutschland keine offizielle Stellungnahme zu den Vorfällen abgegeben. Branchenexperten erwarten jedoch, dass der Hersteller schnell reagieren muss, um das Vertrauen der Kunden nicht zu verlieren. Es bleibt abzuwarten, wie Samsung mit dieser Herausforderung umgehen wird und welche Maßnahmen ergriffen werden, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden.
Für Nutzer, die von den Problemen betroffen sind, bleibt der Kontakt zum Samsung-Kundendienst eine der wenigen Optionen. Es wird empfohlen, die betroffenen Geräte zur Reparatur einzuschicken, auch wenn dies mit Unannehmlichkeiten verbunden ist. Die Hoffnung besteht, dass Samsung bald eine Lösung präsentiert, die die Funktionalität der betroffenen Soundbars wiederherstellt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung Soundbars: Firmware-Update sorgt für Ausfälle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung Soundbars: Firmware-Update sorgt für Ausfälle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung Soundbars: Firmware-Update sorgt für Ausfälle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!