SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung Electronics hat im dritten Quartal einen beeindruckenden Gewinn von 12,1 Billionen Won erzielt, was einem Anstieg von 32 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese positive Entwicklung ist vor allem auf die gestiegene Nachfrage nach klassischen Speicherchips zurückzuführen, deren Preise laut TrendForce um mehr als 170 % gestiegen sind. Analysten hatten mit einem deutlich geringeren Gewinn gerechnet, was die Überraschung umso größer macht.

Samsung Electronics, der südkoreanische Technologieriese, hat im dritten Quartal einen operativen Gewinn von 12,1 Billionen Won gemeldet, was etwa 8,1 Milliarden Euro entspricht. Diese beeindruckende Leistung stellt eine Steigerung von 32 % im Vergleich zum Vorjahr dar und übertrifft die Erwartungen der Analysten, die laut LSEG SmartEstimate lediglich mit 10,1 Billionen Won gerechnet hatten. Diese positive Entwicklung ist vor allem auf die wiedererstarkte Nachfrage nach klassischen Speicherchips zurückzuführen.
Während der Absatz von High-Bandwidth-Memory-Chips leicht schwächelte, konnte Samsung von der gestiegenen Nachfrage nach traditionellen Speicherchips profitieren. Laut TrendForce sind die Preise für diese Chips im Jahresvergleich um mehr als 170 % gestiegen, was zu einer deutlichen Erholung im Chipgeschäft führte. Diese Entwicklung unterstreicht Samsungs Rolle als führender Akteur in der globalen Halbleiterbranche.
Die Erholung im Speicherchip-Segment ist ein wichtiger Faktor für Samsungs Erfolg, da das Unternehmen in den letzten Jahren mit Herausforderungen in anderen Bereichen konfrontiert war. Die gestiegene Nachfrage nach Speicherchips ist auf den zunehmenden Bedarf an Datenverarbeitungskapazitäten in verschiedenen Branchen zurückzuführen, darunter Cloud-Computing und künstliche Intelligenz. Diese Trends haben dazu beigetragen, die Preise und die Nachfrage nach Speicherlösungen zu steigern.
Mit diesem Ergebnis bestätigt Samsung seinen Aufwärtstrend und untermauert seine Position als Taktgeber der globalen Halbleiterindustrie. Die Fähigkeit des Unternehmens, sich an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen und von der steigenden Nachfrage nach Speicherlösungen zu profitieren, zeigt die Stärke und Flexibilität seiner Geschäftsstrategie. Experten erwarten, dass Samsung auch in Zukunft von diesen Trends profitieren wird, da die Nachfrage nach Speicherlösungen weiter wächst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung überrascht mit starkem Quartalsgewinn dank Speicherchip-Nachfrage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung überrascht mit starkem Quartalsgewinn dank Speicherchip-Nachfrage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung überrascht mit starkem Quartalsgewinn dank Speicherchip-Nachfrage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!