SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung Electronics hat eine neue Partnerschaft mit Electronic Arts (EA) und Xbox angekündigt, die es ermöglicht, das beliebte Fußballspiel EA SPORTS FC 25 direkt über den Samsung Gaming Hub zu spielen.

Samsung Electronics hat eine bedeutende Partnerschaft mit Electronic Arts (EA) und Xbox geschlossen, die es ermöglicht, das beliebte Fußballspiel EA SPORTS FC 25 direkt über den Samsung Gaming Hub zu spielen. Diese Entwicklung ist ein weiterer Schritt in der Integration von Cloud-Gaming-Diensten in moderne Unterhaltungselektronik, wodurch Nutzer*innen von Samsung Smart TVs und Monitoren das Spiel ohne zusätzliche Konsole genießen können.
Um das Spiel zu nutzen, benötigen die Spieler*innen lediglich einen kompatiblen Controller und ein aktives Abonnement des Xbox Game Pass Ultimate, das auch EA Play umfasst. Besonders attraktiv ist das Angebot für Neukund*innen, die beim Abschluss eines Xbox Game Pass Ultimate über den Samsung Gaming Hub zwei Monate kostenlos erhalten. Diese Promotion gilt sowohl für bestehende Besitzer*innen kompatibler Samsung-Geräte als auch für Käufer*innen neuer Modelle.
Hun Lee, Executive Vice President der Visual Display Business-Sparte bei Samsung Electronics, betonte die Bedeutung dieser Partnerschaft: „Unser Ziel ist es, Fußballfans weltweit ein intensives und immersives Spielerlebnis zu bieten, nicht nur beim Zuschauen, sondern auch beim Gaming.“ Diese Aussage unterstreicht Samsungs Engagement, die Gaming-Erfahrung auf ihren Geräten zu optimieren.
EA SPORTS FC 25 bietet ein authentisches Fußballerlebnis mit neuen Features wie 5v5 Rush und strategischen Gameplay-Optionen. Die Simulation umfasst über 19.000 lizenzierte Spieler, mehr als 700 Teams und 30 Ligen weltweit, was die Attraktivität des Spiels für Fußballfans weiter erhöht.
Der Samsung Gaming Hub, der 2022 eingeführt wurde, hat sich als zentrale Plattform für Cloud-Gaming etabliert. Er bietet Zugriff auf tausende Spiele führender Anbieter, darunter auch Dienste wie NVIDIA GeForce NOW und Amazon Luna. Diese Integration zeigt Samsungs Bestreben, eine breite Palette an Gaming-Optionen ohne die Notwendigkeit einer physischen Konsole bereitzustellen.
Die Partnerschaft mit Microsoft, die 2022 begann, als Samsung als erster TV-Hersteller Xbox Cloud Gaming nativ in Fernseher integrierte, wird nun durch die Unterstützung von EA SPORTS FC 25 weiter ausgebaut. Diese Entwicklung könnte den Markt für Cloud-Gaming erheblich beeinflussen, da sie die Barrieren für den Zugang zu hochwertigen Spielen weiter senkt.
Mit Blick auf die Zukunft könnte diese Art der Integration von Cloud-Gaming-Diensten in Unterhaltungselektronik den Weg für weitere Innovationen ebnen. Die Möglichkeit, Spiele ohne Konsole zu spielen, könnte die Art und Weise, wie Spiele konsumiert werden, grundlegend verändern und neue Zielgruppen erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

AI Operations and Inference Specialist

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung und EA bringen Fußballspiel auf den Gaming Hub" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung und EA bringen Fußballspiel auf den Gaming Hub" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung und EA bringen Fußballspiel auf den Gaming Hub« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!