PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien des Pharmakonzerns Sanofi erlebten einen deutlichen Rückgang, nachdem Studiendaten zu einem neuen Hautmedikament veröffentlicht wurden. Trotz Erreichung aller primären und wichtigen sekundären Endpunkte der Phase-III-Studie mit Amlitelimab, gibt es Bedenken hinsichtlich der Wirksamkeit im Vergleich zu bestehenden Produkten. Analysten raten zur Vorsicht, da detailliertere Daten abgewartet werden müssen.

Die Aktien des französischen Pharmakonzerns Sanofi gerieten am Donnerstag stark unter Druck, nachdem neue Studiendaten zu einem Medikament gegen atopische Dermatitis veröffentlicht wurden. Der Kurs fiel zu Handelsbeginn auf 77,68 Euro, was einen signifikanten Rückgang darstellt und die Erholung seit dem Tiefpunkt im August nahezu zunichte macht. Zuletzt notierten die Papiere bei 79,16 Euro, was einem Minus von über acht Prozent entspricht.
Sanofi hatte mit dem Medikament Amlitelimab in einer Phase-III-Studie alle primären und wichtigen sekundären Endpunkte erreicht. Dennoch äußerte der Pharmaexperte Richard Vosser von JPMorgan Kritik. Er wies darauf hin, dass der Vorteil der Behandlung geringer ausfiel als erwartet und im Vergleich zum bisherigen Kassenschlager Dupixent von Sanofi schwächer war. Diese Einschätzung belastet die Aktien zusätzlich.
Vosser betonte jedoch, dass es zu früh sei, das kommerzielle Potenzial von Amlitelimab abschließend zu bewerten. Die Wirksamkeit in der Studie könnte durch die Einbeziehung von Patienten, die auf Standardtherapien kaum oder gar nicht ansprechen, negativ beeinflusst worden sein. Dennoch könnte Amlitelimab auf dem Markt für atopische Dermatitis eine Chance haben, insbesondere aufgrund der Möglichkeit einer quartalsweisen Verabreichung, die für Patienten angenehmer sein könnte.
Die Pharmaindustrie beobachtet die Entwicklungen bei Sanofi genau, da der Markt für atopische Dermatitis ein lukratives Segment darstellt. Experten erwarten, dass detailliertere Daten und weitere Studienergebnisse entscheidend sein werden, um das volle Potenzial von Amlitelimab zu bewerten. Die Konkurrenz in diesem Bereich ist stark, und Sanofi steht unter Druck, innovative Lösungen zu liefern, um seine Marktposition zu behaupten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sanofi-Aktien unter Druck: Studiendaten zu Hautmedikament enttäuschen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sanofi-Aktien unter Druck: Studiendaten zu Hautmedikament enttäuschen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sanofi-Aktien unter Druck: Studiendaten zu Hautmedikament enttäuschen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!