WALLDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – SAPs Cloud-Sparte zeigt im dritten Quartal ein beeindruckendes Wachstum, trotz leicht verfehlter Markterwartungen. Der Softwarekonzern aus Walldorf verzeichnete einen währungsbereinigten Anstieg der Cloud-Erlöse um 27 Prozent auf 5,29 Milliarden Dollar. Der Auftragseingang stieg ebenfalls stark auf 18,84 Milliarden Euro. Diese Entwicklungen unterstreichen SAPs Strategie, sich im Cloud-Geschäft weiter zu etablieren und Marktanteile zu gewinnen.

SAP, der renommierte Softwarekonzern aus Walldorf, hat im dritten Quartal erneut ein starkes Wachstum in seiner Cloud-Sparte verzeichnet. Christian Klein, der CEO des Unternehmens, äußerte sich optimistisch über die Erreichung der Jahresziele, da SAP weiterhin Marktanteile gewinnt. Die Cloud-Erlöse stiegen um 27 Prozent auf 5,29 Milliarden Dollar, was jedoch leicht hinter den Erwartungen der Analysten zurückblieb.
Der Auftragseingang der Cloud-Sparte wuchs ähnlich stark und erreichte 18,84 Milliarden Euro. Dies zeigt, dass SAPs Strategie, sich stärker auf das Cloud-Geschäft zu konzentrieren, Früchte trägt. Der gesamte Konzernumsatz stieg im Berichtszeitraum um elf Prozent auf 6,70 Milliarden Euro, während der bereinigte operative Gewinn um 19 Prozent auf 2,57 Milliarden Euro zunahm.
Ein bemerkenswerter Aspekt ist der Free Cash Flow, der als Indikator für die Dividendenhöhe gilt. Dieser erhöhte sich überraschend um fünf Prozent auf 1,27 Milliarden Euro, was fast doppelt so hoch war wie von Analysten vorhergesagt. Diese finanzielle Stärke unterstreicht SAPs Fähigkeit, in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu bestehen.
Im asiatischen Devisenhandel zeigte der Dollar ebenfalls eine positive Entwicklung, was auf die Stabilität der US-Währung hinweist. Der Dax, der deutsche Börsenleitindex, konnte sich über der 24.000er-Marke stabilisieren, obwohl die Kurse zuletzt leicht nachgaben. Die Anleger richten ihr Augenmerk nun auf die Berichtssaison, insbesondere auf die Sektoren Telekommunikation und Automobile, die von der Chip-Krise betroffen sind.
Renault und Ford legen ihre Quartalszahlen vor, wobei bei Ford ein starker Rückgang des operativen Gewinns erwartet wird. General Motors hingegen hat seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben. Auch T-Mobile US, eine Tochter der Deutschen Telekom, wird mit Spannung erwartet, da sie in den vergangenen Quartalen mehr Kunden gewinnen konnte als ihre Konkurrenten AT&T und Verizon zusammen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Manager Regulatorik, KI-Compliance und Konzern-Datenschutz (m/w/d)
AI & Automation Engineer (m/w/d)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SAPs Cloud-Sparte wächst weiter: Marktanteile im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SAPs Cloud-Sparte wächst weiter: Marktanteile im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SAPs Cloud-Sparte wächst weiter: Marktanteile im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!