RIAD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Videospiele bahnt sich ein weiterer milliardenschwerer Deal an, der die Branche nachhaltig beeinflussen könnte.

Die Gamesbranche steht möglicherweise vor einer weiteren bedeutenden Übernahme, die das Potenzial hat, die Landschaft des Mobile-Gamings zu verändern. Berichten zufolge plant die Savvy Games Group, die vom saudischen Staatsfonds finanziert wird, den Kauf der Gaming-Sparte von Niantic. Diese Transaktion könnte sich auf 3,5 Milliarden US-Dollar belaufen, wobei die endgültige Einigung zwischen den Parteien noch aussteht.
Niantic, bekannt für den weltweiten Erfolg von „Pokémon Go“, hat mit diesem Spiel einen Meilenstein in der Nutzung von Augmented Reality (AR) in der Gaming-Welt gesetzt. Das Spiel, das 2016 veröffentlicht wurde, nutzte die Kartentechnologie von Google, um Pokémon in der realen Welt zu platzieren, die von Spielern gefangen werden konnten. Bis Ende 2018 erreichte „Pokémon Go“ über eine Milliarde Downloads, was den Erfolg des Unternehmens unterstreicht.
Im Jahr 2023 veröffentlichte Niantic „Monster Hunter Now“, einen weiteren AR-Titel, der jedoch nicht an den Erfolg von „Pokémon Go“ anknüpfen konnte. Mit 15 Millionen Downloads bis April 2024 bleibt abzuwarten, wie sich dieser Titel in der Zukunft entwickeln wird, insbesondere im Kontext eines möglichen Verkaufs an die Savvy Games Group.
Die Savvy Games Group, die bereits im Jahr 2023 den US-amerikanischen Mobile-Entwickler Scopely für 4,9 Milliarden US-Dollar übernommen hat, zeigt damit deutlich ihr Interesse, im Mobile-Gaming-Sektor Fuß zu fassen. Diese strategischen Investitionen sind Teil eines größeren Plans Saudi-Arabiens, seine Wirtschaft zu diversifizieren und unabhängiger vom Öl zu machen.
Ein erfolgreicher Abschluss des Deals könnte nicht nur die Position der Savvy Games Group im Mobile-Gaming-Markt stärken, sondern auch die zukünftige Entwicklung von Niantics Spielen beeinflussen. Branchenexperten spekulieren, dass die Übernahme zu einer verstärkten Integration von Niantics AR-Technologien in die bestehenden und zukünftigen Projekte von Scopely führen könnte.
Die Auswirkungen auf die Branche könnten weitreichend sein, insbesondere wenn man die wachsende Bedeutung von Mobile-Gaming und AR-Technologien in Betracht zieht. Die Übernahme könnte auch andere Unternehmen dazu veranlassen, ihre Strategien im Mobile-Sektor zu überdenken, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich dieser potenzielle Deal auf die Spielelandschaft auswirken wird. Klar ist jedoch, dass Saudi-Arabien mit der Savvy Games Group entschlossen ist, eine bedeutende Rolle in der globalen Gaming-Industrie zu spielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Project Lead AI NATION

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Saudi-Arabien plant Milliarden-Übernahme in der Gamesbranche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Saudi-Arabien plant Milliarden-Übernahme in der Gamesbranche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Saudi-Arabien plant Milliarden-Übernahme in der Gamesbranche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!