RIAD / LONDON (IT BOLTWISE) – Saudi-Arabien hat einen bedeutenden Schritt in Richtung einer unabhängigen Raumfahrtinfrastruktur unternommen. Mit einem Vertrag über 640 Millionen US-Dollar mit dem US-amerikanischen Unternehmen iRocket plant das Königreich den Aufbau eines eigenen Satellitennetzwerks in niedriger Erdumlaufbahn.

Saudi-Arabien hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in Richtung einer unabhängigen Raumfahrtinfrastruktur unternommen. Mit einem Vertrag über 640 Millionen US-Dollar mit dem US-amerikanischen Unternehmen iRocket plant das Königreich den Aufbau eines eigenen Satellitennetzwerks in niedriger Erdumlaufbahn. Dieses Netzwerk soll nicht nur sichere Internet- und Datenübertragungen innerhalb des Königreichs und der Golfstaaten ermöglichen, sondern auch die technologische Souveränität Saudi-Arabiens stärken.
Das geplante Satellitennetzwerk von SpaceBelt KSA wird sich durch seine Verschlüsselungs- und Sicherheitsfunktionen auszeichnen. Anders als große kommerzielle Breitbandkonstellationen wie SpaceX’s Starlink, wird das SpaceBelt-Netzwerk auf Vertraulichkeit und Resilienz optimiert sein. Dies ist besonders für Regierungs- und Verteidigungszwecke von Bedeutung, da es eine sichere Kommunikation ermöglicht, die nicht abgefangen werden kann.
Die Partnerschaft mit iRocket umfasst bis zu dreißig Starts über einen Zeitraum von fünf Jahren. iRocket wird dabei seine wiederverwendbaren Raketen einsetzen, die innerhalb von 24 Stunden erneut gestartet werden können. Diese Vereinbarung könnte Saudi-Arabien nicht nur eine zuverlässige Startkapazität bieten, sondern auch die Grundlage für eine regionale Startinfrastruktur schaffen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Zusammenarbeit ist die Förderung des Technologietransfers und des lokalen industriellen Wachstums. Beide Unternehmen planen, die regionale Fertigung von Raumfahrthardware zu erkunden und die entsprechenden Fähigkeiten in Saudi-Arabien auszubauen. Dies könnte die Ausbildung saudischer Ingenieure in Raketentechnologien und die Entwicklung von Bodeneinrichtungen umfassen, was zur aufstrebenden Raumfahrtindustrie des Königreichs beitragen würde.
Mit diesem Schritt schließt Saudi-Arabien eine Lücke in seinen bisherigen Raumfahrtfähigkeiten. Während das Königreich bereits geostationäre Kommunikationssatelliten und Erdbeobachtungssatelliten gestartet hat, fehlte bisher eine eigene Konstellation für sichere Kommunikation in niedriger Erdumlaufbahn. Die Abhängigkeit von ausländischen Startanbietern könnte durch die Partnerschaft mit iRocket verringert werden, was Saudi-Arabien eine größere Flexibilität bei der Planung und Durchführung von Missionen ermöglicht.
Langfristig könnte die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts Saudi-Arabien in die Lage versetzen, eine größere Rolle in globalen Raumfahrtinitiativen zu übernehmen. Dies könnte die Bereitstellung von Satellitendiensten für Katastrophenhilfe, die Teilnahme an föderierten Konstellationen oder sogar die Weiterentwicklung zu wissenschaftlichen oder Erkundungsmissionen über die Erdumlaufbahn hinaus umfassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Software Architect AI (all genders)

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Saudi-Arabien plant unabhängiges Satellitennetzwerk" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Saudi-Arabien plant unabhängiges Satellitennetzwerk" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Saudi-Arabien plant unabhängiges Satellitennetzwerk« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!