TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten wachsender Spekulationen über die Einführung von Krypto-ETFs in Japan hat SBI Holdings klargestellt, dass derzeit keine offiziellen Anträge bei den Regulierungsbehörden eingereicht wurden.

SBI Holdings, ein bedeutender Akteur im japanischen Finanzsektor, hat kürzlich Berichte zurückgewiesen, die behaupteten, das Unternehmen habe Anträge für einen Bitcoin-XRP-Dual-ETF eingereicht. Diese Klarstellung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die japanische Finanzaufsichtsbehörde, die Financial Services Agency (FSA), neue Regelungen vorschlägt, um bestimmte Krypto-Assets als Finanzprodukte zu klassifizieren.
In den Medien kursierten zuvor Berichte, die auf den jüngsten Gewinnveröffentlichungen von SBI Holdings basierten. Diese Berichte legten nahe, dass das Unternehmen nicht nur Anträge für Krypto-ETFs, sondern auch für Gold-ETFs gestellt habe. Ein Unternehmenssprecher stellte jedoch klar, dass sich die Pläne noch in der Vorbereitungsphase befinden und keine formellen Anträge eingereicht wurden.
Die FSA hat kürzlich Vorschläge unterbreitet, die darauf abzielen, Krypto-Assets unter das Finanzinstrumente- und Börsengesetz zu stellen. Diese regulatorischen Änderungen könnten den Weg für die Einführung von Krypto-ETFs ebnen, die in Japan bisher noch nicht genehmigt wurden. SBI Holdings betont, dass jegliche Anträge erst nach der Umsetzung dieser regulatorischen Updates erfolgen werden.
Ein Sprecher von SBI Holdings erklärte, dass die Asset-Management-Tochter des Unternehmens für zukünftige ETF-Anträge verantwortlich sein wird. Derzeit beobachtet das Unternehmen die regulatorischen Entwicklungen genau, um sicherzustellen, dass alle zukünftigen Anträge den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Während die USA bereits vor etwa 18 Monaten ihren ersten Bitcoin-ETF genehmigt haben, ist Japan in dieser Hinsicht noch zurückhaltend. SBI Holdings verfolgt einen Ansatz, der sich mehr an der rechtlichen Bereitschaft als an der Marktnachfrage orientiert. Das Unternehmen plant, seine ETF-Strategie mit den sich entwickelnden Krypto-Asset-Regulierungen in Japan in Einklang zu bringen.
Zusätzlich zu den Bitcoin-ETF-Plänen hat SBI Holdings auch die Möglichkeit eines XRP-fokussierten ETFs angesprochen. Ein solcher ETF würde sich zunächst an private Anleger richten, um das Interesse an Krypto-ETFs zu steigern, sobald regulatorische Klarheit herrscht. Das Unternehmen bleibt bestrebt, Anträge vorzubereiten, die sowohl den inländischen Finanzvorschriften als auch den Standards des Anlegerschutzes entsprechen.
Obwohl XRP eine starke Präsenz auf dem japanischen Kryptomarkt hat, existiert derzeit noch kein offizielles ETF-Produkt. SBI Holdings wird weiterhin die Marktbedingungen und regulatorischen Entscheidungen bewerten, bevor ein Antrag für einen XRP-ETF eingereicht wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (w/m/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SBI Holdings plant Krypto-ETFs in Japan trotz regulatorischer Hürden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SBI Holdings plant Krypto-ETFs in Japan trotz regulatorischer Hürden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SBI Holdings plant Krypto-ETFs in Japan trotz regulatorischer Hürden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!