ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Woche mit einem beeindruckenden Anstieg begonnen, wobei der Swiss Market Index (SMI) ein neues Rekordhoch von 13.199 Punkten erreichte. Diese Entwicklung steht im Kontext geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Neuausrichtungen in Europa.

Der Schweizer Aktienmarkt hat die Woche mit einem deutlichen Plus begonnen, wobei der Swiss Market Index (SMI) ein neues Rekordhoch von 13.199 Punkten erreichte. Diese positive Entwicklung ist bemerkenswert angesichts der aktuellen geopolitischen Spannungen, insbesondere dem Eklat um den ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Weißen Haus. Europa reagierte darauf mit einem solidarischen Treffen führender Politiker in London, um die Zusammenarbeit mit der Ukraine zu bestärken.
Die wirtschaftlichen Prioritäten in Europa haben sich verschoben. Der ökologische Umbau hat an Bedeutung verloren, während der Fokus nun verstärkt auf Wirtschaftswachstum und der Stärkung der Verteidigungsfähigkeit liegt. Diese Neuausrichtung könnte Europa dazu veranlassen, seine verteidigungspolitischen Anstrengungen zu intensivieren und unabhängiger zu agieren.
Chris Weston, Leiter Research bei Pepperstone, erwartet, dass auf dem anberaumten EU-Notfallgipfel fiskalische Verschuldungsgrenzen zur Debatte stehen werden. Medienberichten zufolge empfehlen Ökonomen allein für Deutschland 400 Milliarden Euro für Verteidigungsausgaben und 400 bis 500 Milliarden Euro für Infrastrukturinvestitionen.
Der SMI verbesserte sich um 1,3 Prozent auf 13.167 Punkte. Von den 20 SMI-Werten verzeichneten 17 Kursgewinne, während nur zwei Verluste hinnehmen mussten. Eine Aktie blieb unverändert. Insgesamt wurden 23,39 Millionen Aktien umgesetzt, was einen Rückgang im Vergleich zu den vorherigen 46,97 Millionen Aktien darstellt.
Bei den Einzelwerten stachen Kühne & Nagel mit einem Plus von 3,8 Prozent hervor. Der Logistiker wird am Dienstag seine Zahlen für das vierte Quartal veröffentlichen. Die Deutsche Bank erwartet keine größeren Überraschungen im Vergleich zum Vorjahr, als die Konsensschätzung deutlich verfehlt wurde. Dennoch senkt sie ihre Prognosen aufgrund der größeren geopolitischen und makroökonomischen Unsicherheiten.
Auch Lindt & Sprüngli verzeichnete einen Anstieg um 0,4 Prozent. Der Schokoladenhersteller wird ebenfalls am Dienstag seine Jahreszahlen bekannt geben. Die Aktien der Index-Schwergewichte Nestle, Novartis und Roche legten zwischen 1,2 und 1,8 Prozent zu.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schweizer Aktienmarkt erreicht neues Rekordhoch trotz geopolitischer Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schweizer Aktienmarkt erreicht neues Rekordhoch trotz geopolitischer Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schweizer Aktienmarkt erreicht neues Rekordhoch trotz geopolitischer Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!