MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Scout24, der Betreiber des führenden Immobilienportals ImmoScout24, hat seine Umsatzprognose für 2025 angehoben. Diese Entscheidung folgt auf ein beeindruckendes Wachstum im ersten Halbjahr, das die Stärke des Unternehmens im Abonnementgeschäft unterstreicht.
Scout24, bekannt für sein renommiertes Immobilienportal ImmoScout24, hat seine Umsatzprognose für das Jahr 2025 nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr nach oben korrigiert. Das Unternehmen erwartet nun ein Umsatzwachstum von 14 bis 15 Prozent, was eine deutliche Anhebung gegenüber der vorherigen Prognose von 12 bis 14 Prozent darstellt. Diese Anpassung spiegelt die robuste Nachfrage im Abonnementbereich wider, die maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beiträgt.
Die jüngsten Akquisitionen von Scout24 haben ebenfalls einen positiven Einfluss auf das Wachstum des Unternehmens. Diese strategischen Übernahmen haben nicht nur die Marktposition von Scout24 gestärkt, sondern auch zusätzliche Wachstumsimpulse geliefert. Die operative Marge (Ebitda) soll gemäß den neuesten Einschätzungen um bis zu 0,70 Prozentpunkte steigen, was über den bisherigen Erwartungen von 0,50 Punkten liegt.
Im ersten Halbjahr verzeichnete Scout24 einen Umsatzsprung von 15,5 Prozent auf 318,2 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. Besonders bemerkenswert ist das organische Wachstum, das mit 11,6 Prozent zu Buche schlägt. Das Ebitda aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit stieg um 17,3 Prozent auf beeindruckende 195,4 Millionen Euro, während die Ebitda-Marge um einen Prozentpunkt auf 61,4 Prozent zulegte.
Die positiven Aussichten und die starke Performance im Kerngeschäft haben auch die Aktien von Scout24 beflügelt, die am Nachmittag um etwa ein Prozent zulegten. Diese Entwicklung zeigt das Vertrauen der Investoren in die strategische Ausrichtung und das Wachstumspotenzial des Unternehmens.
Die vollständigen Finanzberichte plant das im MDax notierte Unternehmen am 7. August zu veröffentlichen. Diese Berichte werden voraussichtlich weitere Einblicke in die finanzielle Gesundheit und die zukünftigen Pläne von Scout24 bieten.
Die Immobilienbranche steht derzeit vor zahlreichen Herausforderungen, darunter steigende Zinsen und eine volatile Marktlage. Dennoch zeigt Scout24, dass es mit einer klaren Strategie und einem starken Fokus auf das Abonnementgeschäft möglich ist, in einem schwierigen Marktumfeld erfolgreich zu sein.
Die Anhebung der Jahresprognose und die positiven Halbjahreszahlen unterstreichen die Fähigkeit von Scout24, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen und weiterhin Wachstum zu generieren. Diese Entwicklungen könnten auch andere Unternehmen in der Branche dazu inspirieren, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken und neue Wachstumsstrategien zu entwickeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Scout24: Optimistische Prognosen dank starkem Wachstum im Kerngeschäft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Scout24: Optimistische Prognosen dank starkem Wachstum im Kerngeschäft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Scout24: Optimistische Prognosen dank starkem Wachstum im Kerngeschäft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!