NORTH LOGAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Space Dynamics Laboratory (SDL) der Utah State University hat erneut bewiesen, dass sie ein bedeutender Inkubator für zukünftige Führungskräfte in der Raumfahrt und Verteidigungsindustrie ist. In diesem Jahr feiern 37 studentische Mitarbeiter ihren Abschluss an der Universität, nachdem sie wertvolle praktische Erfahrungen in der Anwendung ihres akademischen Wissens gesammelt haben.
Die Space Dynamics Laboratory (SDL) der Utah State University bietet jährlich Studierenden die Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen in praxisnahe Erfahrungen umzuwandeln. In diesem Frühjahr schließen 37 SDL-Studenten ihr Studium ab und erwerben insgesamt 40 akademische Abschlüsse. Diese Erfolge spiegeln das Engagement von SDL wider, zukünftige Führungskräfte in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, nationale Verteidigung und Weltraumwissenschaften zu fördern.
Von den 37 Absolventen erhalten 32 einen Bachelor-Abschluss, einige davon in Doppelstudiengängen, und fünf erwerben einen Master-Abschluss. Die Absolventen stammen aus acht verschiedenen Fakultäten der USU und decken ein breites Spektrum an Disziplinen ab, darunter Buchhaltung, Chemie, Computertechnik, Informatik, Datenanalyse, Wirtschaft, Elektrotechnik, globale Kommunikation, Informationssysteme, Managementinformationssysteme, Maschinenbau, technische Kommunikation und Rhetorik sowie Technologiesysteme. Bemerkenswert ist, dass die Mehrheit (65 Prozent) dieser Abschlüsse in den Bereichen Informatik und Ingenieurwesen liegt, was die technische Grundlage der Mission von SDL widerspiegelt.
Die größte Gruppe der Absolventen, insgesamt 12, hat Abschlüsse in Informatik erworben und zu SDL-Projekten wie Softwareentwicklung, Automatisierung und Cybersicherheit beigetragen. Zehn Studierende im Maschinenbau spielten Schlüsselrollen bei der Hardwareentwicklung, einschließlich Raumfahrtkomponenten und Tests. Weitere sechs Absolventen, die sich auf Elektro- oder Computertechnik spezialisiert haben, konzentrierten sich auf Elektronik- und Signalverarbeitungstools für komplexe Weltraum- und bodengestützte Programme. Studierende der Datenanalyse halfen Teams, Daten für missionskritische Anwendungen zu interpretieren. Andere, die in Disziplinen wie Buchhaltung, technischer Kommunikation, Wirtschaft und globaler Kommunikation studierten, leisteten geschäftliche Unterstützungsfunktionen, die für den Erfolg von SDL und seinen Missionspartnern unerlässlich sind.
Zusammen hat der Abschlussjahrgang 2025 mehr als 70.000 Stunden zur Unterstützung von SDL-Initiativen beigetragen und direkt zu nationalen Missionen wie dem Atmospheric Waves Experiment (AWE) der NASA, dem Near-Earth Object (NEO) Surveyor und dem Sun Radio Interferometer Space Experiment (SunRISE) beigetragen. Diese Studierenden haben Software geschrieben, die nun in verschiedenen Missionen eingesetzt wird, Komponenten getestet, die für den Weltraum bestimmt sind, und nationale Sicherheitsanforderungen unterstützt. Über diese unmittelbaren Beiträge hinaus markiert ihr Abschluss einen wichtigen Meilenstein in der langjährigen Rolle von SDL als Talentpipeline in der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie.
Einige Studierende werden in Vollzeitrollen bei SDL bleiben, während andere Positionen bei anderen führenden Organisationen angenommen haben und einige ihre Ausbildung mit dem Ziel eines Master- oder PhD-Abschlusses fortsetzen. Mit ihrem Abschluss und dem Beginn des nächsten Kapitels ihrer Karriere nehmen diese 37 Studierenden nicht nur einen Abschluss mit, sondern auch die Erfahrung, reale Probleme gemeinsam mit Ingenieuren, Wissenschaftlern, Missionsbetreibern und Geschäftsleuten zu lösen. Ihre Zeit bei SDL hat sie zu Fachleuten geformt, die bereit sind, in der Weltraumforschung, wissenschaftlichen Entdeckung und nationalen Sicherheit zu führen.
SDL, mit Hauptsitz auf dem Innovationscampus der Utah State University in North Logan, Utah, ist eine unabhängige gemeinnützige Gesellschaft im Besitz der USU. Sie beschäftigt 1.400 Ingenieure, Wissenschaftler, Techniker und Geschäftsleute, die technische Herausforderungen für das Militär, die Wissenschaftsgemeinschaft und die Industrie lösen und die Vision der NASA unterstützen, die Geheimnisse des Universums zum Nutzen aller zu erforschen. SDL hat Außenstellen in Albuquerque, New Mexico; Chantilly, Virginia; Huntsville, Alabama; Ogden, Utah; und Stafford, Virginia.
Als eines von 15 vom Verteidigungsministerium anerkannten Universitätsforschungszentren ist SDL sowohl ein vertrauenswürdiger Berater der US-Regierung als auch ein Spezialist in seinen Fachgebieten, der schnell regierungseigene Lösungen für national bedeutende Herausforderungen entwickelt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer w/m/d

SAP Engineer - SAP Data and Analytics & SAP AI

Software Engineer – Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SDL fördert zukünftige Führungskräfte in der Raumfahrt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SDL fördert zukünftige Führungskräfte in der Raumfahrt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SDL fördert zukünftige Führungskräfte in der Raumfahrt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!