WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC plant eine bedeutende Änderung in der Regulierung von Kryptowährungs-ETFs. Diese Initiative könnte die Genehmigungszeiten erheblich verkürzen und den Markt für digitale Vermögenswerte nachhaltig beeinflussen.
Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat einen umfassenden Regelvorschlag vorgelegt, der die Genehmigung von Spot-Krypto-ETFs beschleunigen soll. Diese Maßnahme könnte die Wartezeit von derzeit 240 Tagen auf nur 75 Tage reduzieren und damit einen wichtigen Schritt in Richtung eines geregelten Krypto-Investitionsumfelds darstellen. Besonders betroffen sind beliebte Kryptowährungen wie Solana, XRP und Dogecoin, die bereits zahlreiche ETF-Anträge unter dem aktuellen Rahmen anhängig haben.
Diese strategische Entscheidung der SEC spiegelt das wachsende Interesse an regulierten Krypto-Investitionsprodukten wider und unterstreicht die Notwendigkeit klarer, konsistenter Richtlinien für Emittenten. Die Einführung eines einheitlichen Regelwerks soll Transparenz und Anlegerschutz verbessern und gleichzeitig Innovationen im Bereich der Krypto-Assets fördern.
Parallel zur Regelsetzung hat die SEC einen detaillierten 12-seitigen Leitfaden für ETF-Emittenten veröffentlicht, der die Bedeutung transparenter Kommunikation über krypto-spezifische Risiken hervorhebt. Dazu gehören explizite Angaben zu Verwahrungslösungen, Vermögensvolatilität und operativen Rahmenbedingungen, die für das Anlegervertrauen entscheidend sind. Diese Richtlinien markieren eine bemerkenswerte Abkehr von der bisher durchsetzungsorientierten Haltung der SEC.
Unter neuer Führung hat die Behörde mehrere Durchsetzungsmaßnahmen pausiert und ihren Fokus auf die Schaffung eines strukturierten regulatorischen Umfelds verlagert. Die Bildung einer speziellen Taskforce zur Ausarbeitung langfristiger Regeln für digitale Vermögenswerte unterstreicht diesen strategischen Wandel und bietet eine vorhersehbarere regulatorische Landschaft für Vermögensverwalter und Börsen.
Während die SEC ihre neuen Regeln finalisiert, haben einige Marktteilnehmer innovative Ansätze entwickelt, um Solana-basierte ETFs schneller an Investoren zu bringen. So haben REX Financial und Osprey Funds am 1. Juli den REX-Osprey Sol + Staking ETF eingeführt, der eine kreative Umgehung nutzt, indem er in eine separate Einheit investiert, die Solana-Token zusammen mit einem nicht-amerikanischen Fonds hält. Diese Struktur ermöglicht es dem ETF, Staking-Belohnungen anzubieten, ein Feature, das bei Investoren, die ihre Krypto-Bestände maximieren möchten, sehr gefragt ist.
Der Start des Fonds zog am ersten Tag 12 Millionen US-Dollar an Zuflüssen an, was auf eine starke Marktnachfrage hinweist. Greg King, CEO von REX Financial, hat Pläne bestätigt, einen Spot-Solana-ETP zu verfolgen, sobald das neue regulatorische Rahmenwerk der SEC abgeschlossen ist, und positioniert das Unternehmen, um von der bevorstehenden Regelklarheit zu profitieren.
Die Bewegung der SEC hin zu einer universellen Regel und das Aufkommen innovativer ETF-Strukturen wie dem REX-Osprey-Staking-Fonds deuten gemeinsam auf ein reifendes Krypto-Investitionsökosystem hin. Schnellere Genehmigungen und klarere Richtlinien werden wahrscheinlich mehr Emittenten ermutigen, den Markt zu betreten, was die Produktvielfalt und die Auswahlmöglichkeiten für Investoren erhöht.
Darüber hinaus könnte die potenzielle Verkürzung der Genehmigungszeiten den Wettbewerb unter den Emittenten anregen und Innovationen im Fondsdesign und Risikomanagement vorantreiben. Für Investoren bedeutet dies einen verbesserten Zugang zu regulierten Krypto-Produkten mit transparenten Risikohinweisen und operativen Schutzmaßnahmen, die den breiteren Standards der Finanzmärkte entsprechen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Inhouse Consultant (m/w/d) – Digitalisierung & KI

Bachelorand (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC beschleunigt Genehmigung von Krypto-ETFs: Neue Regeln im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC beschleunigt Genehmigung von Krypto-ETFs: Neue Regeln im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC beschleunigt Genehmigung von Krypto-ETFs: Neue Regeln im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!