NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat einen Antrag bei einem Bundesgericht gestellt, um das Verfahren gegen den Unternehmer Justin Sun und seine Kryptofirma Tron Foundation vorübergehend auszusetzen.

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat einen Antrag bei einem Bundesgericht in Manhattan gestellt, um das Verfahren gegen den Unternehmer Justin Sun und seine Kryptofirma Tron Foundation vorübergehend auszusetzen. In einem gemeinsamen Antrag vom 26. Februar erklärten die SEC, Sun und drei seiner Unternehmen, dass sie das Verfahren aussetzen möchten, um eine mögliche Einigung zu prüfen. Diese Entwicklung kommt, nachdem die SEC im März 2023 Sun und seine Unternehmen, darunter die Tron Foundation, die BitTorrent Foundation und Rainberry, verklagt hatte. Der Vorwurf lautete, dass Sun und seine Firmen nicht registrierte Wertpapiere durch den Verkauf der Kryptowährungen Tron (TRX) und BitTorrent (BTT) angeboten hätten. Die SEC und Sun baten das Gericht um eine Frist von 60 Tagen, um einen gemeinsamen Statusbericht einzureichen, falls der Antrag auf Aussetzung genehmigt wird. Diese rechtlichen Schritte gegen Sun und seine Unternehmen werfen ein Schlaglicht auf die regulatorischen Herausforderungen, denen sich die Kryptowährungsbranche gegenübersieht. Die SEC argumentiert, dass der Verkauf von Kryptowährungen wie TRX und BTT ohne ordnungsgemäße Registrierung gegen die US-Wertpapiergesetze verstößt. Dies ist ein weiteres Beispiel für die zunehmende Aufmerksamkeit der Regulierungsbehörden auf den Kryptomarkt, der oft als weitgehend unreguliert gilt. Die Entscheidung, das Verfahren auszusetzen, könnte auf eine Bereitschaft beider Parteien hindeuten, eine außergerichtliche Einigung zu erzielen. Solche Einigungen sind in der Finanzwelt nicht ungewöhnlich und können oft zu einer schnelleren und weniger kostspieligen Lösung führen als ein vollständiger Gerichtsprozess. Für die Tron Foundation und ihre verbundenen Unternehmen könnte eine Einigung die Möglichkeit bieten, sich auf ihre Geschäftsaktivitäten zu konzentrieren, ohne die Unsicherheit eines laufenden Rechtsstreits. Gleichzeitig könnte die SEC durch eine Einigung ihre regulatorischen Ziele erreichen, ohne die Ressourcen eines langwierigen Prozesses zu beanspruchen. Die Kryptobranche beobachtet diesen Fall genau, da er potenziell weitreichende Auswirkungen auf die Regulierung von Kryptowährungen in den USA haben könnte. Eine Einigung könnte als Präzedenzfall für zukünftige Fälle dienen und die Art und Weise beeinflussen, wie Regulierungsbehörden mit ähnlichen Situationen umgehen. Während die Verhandlungen zwischen der SEC und Sun weitergehen, bleibt abzuwarten, welche Bedingungen eine mögliche Einigung umfassen könnte und wie sie die Zukunft der Tron Foundation und ihrer Kryptowährungen beeinflussen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC und Justin Sun streben Einigung in Rechtsstreit an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC und Justin Sun streben Einigung in Rechtsstreit an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC und Justin Sun streben Einigung in Rechtsstreit an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!