WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Community blickt gespannt auf ein bevorstehendes Treffen der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC), das unter dem Sunshine Act um 14:00 Uhr Eastern Time stattfinden soll. Obwohl die Tagesordnung nicht öffentlich gemacht wurde, spekulieren Analysten, dass die SEC ihre Berufung im langwierigen Rechtsstreit mit Ripple Labs zurückziehen könnte.
Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) hat für heute ein geschlossenes Treffen unter dem Sunshine Act angesetzt, das um 14:00 Uhr Eastern Time stattfinden soll. Obwohl die Tagesordnung nicht bekannt gegeben wurde, spekuliert die Krypto-Community, dass das Treffen im Zusammenhang mit dem laufenden Rechtsstreit zwischen der SEC und Ripple Labs stehen könnte. Analysten vermuten, dass die SEC ihre Berufung in diesem Fall zurückziehen könnte, was einen Wendepunkt in diesem langwierigen Rechtskonflikt darstellen würde.
Der Rechtsstreit dreht sich um die Frage, ob XRP, die Kryptowährung von Ripple, als Wertpapier in Sekundärmarkttransaktionen eingestuft werden sollte. Ein Bezirksgericht hatte zuvor entschieden, dass XRP in diesen Transaktionen nicht als Wertpapier gilt, was die Position der SEC in Frage stellte. Die SEC legte jedoch Berufung gegen dieses Urteil ein, was den Rechtsstreit weiter verlängerte.
Ripple Labs hatte zuvor seine eigene Berufung zurückgezogen und die vom Gericht verhängte Geldstrafe bezahlt. Diese Entscheidung wurde von Beobachtern als Signal gewertet, dass Ripple den Rechtsstreit mit der SEC beenden möchte. Viele glauben nun, dass die SEC möglicherweise ebenfalls ihre Berufung zurückziehen könnte, um den Fall abzuschließen.
Die heutige Sitzung der SEC hat in der digitalen Vermögensindustrie große Erwartungen geweckt. Da das Treffen als geschlossene Sitzung angesetzt ist, können rechtliche Durchsetzungsangelegenheiten und vertrauliche Themen besprochen werden. Die Möglichkeit, dass die SEC ihre Berufung zurückzieht, könnte nicht nur den Ripple-Fall beenden, sondern auch Klarheit über die regulatorische Einstufung von XRP und möglicherweise anderen digitalen Vermögenswerten schaffen.
Einige Stimmen aus der Community haben jedoch zur Vorsicht gemahnt und darauf hingewiesen, dass frühere Erwartungen in diesem Fall nicht immer mit den tatsächlichen Ergebnissen übereingestimmt haben. Dennoch bleibt das Interesse der Branche aufgrund des möglichen Präzedenzfalls, den ein solcher Abschluss setzen könnte, hoch. Jede regulatorische Entscheidung in diesem Fall könnte den Rahmen für digitale Vermögenswerte in den USA maßgeblich beeinflussen.
Falls die SEC ihre Berufung tatsächlich zurückzieht, würde dies einen der bedeutendsten Rechtsstreitigkeiten im Krypto-Bereich beenden. Diese Entscheidung könnte lang ersehnte Klarheit über die Klassifizierung von XRP und möglicherweise anderen digitalen Vermögenswerten bieten. Regulierungsbehörden und Marktteilnehmer haben diesen Fall genau verfolgt, da er potenziell langfristige Auswirkungen auf die Branche haben könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC zieht möglicherweise Berufung im Ripple-Fall zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC zieht möglicherweise Berufung im Ripple-Fall zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC zieht möglicherweise Berufung im Ripple-Fall zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!