LONDON (IT BOLTWISE) – SeedLegals hat K3C als ersten Partner für Verkaufs- und Wachstumsdienste in seinen Partner-Marktplatz aufgenommen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, europäischen Startups den Zugang zu bewährten Anbietern zu erleichtern und ihre Wachstumsstrategien zu optimieren.

Die Aufnahme von K3C in den SeedLegals Partner-Marktplatz markiert einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung europäischer Startups. Als erster Partner im Bereich Vertrieb und Kundenbeziehungsmanagement (CRM) neben dem globalen CRM-Marktführer HubSpot, bietet K3C spezialisierte Dienstleistungen an, die darauf abzielen, Startups beim effektiven Wachstum zu unterstützen. Diese Partnerschaft kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da die EU kürzlich ihre neue Strategie für Startups und Scale-ups angekündigt hat.
K3C, ein Anbieter von Go-To-Market-Software und -Dienstleistungen, bringt mit seiner Plattform LeanGTM eine Lösung auf den Markt, die speziell für Startups entwickelt wurde, um ihre Kundenakquisitionsprozesse zu optimieren. LeanGTM integriert sich nahtlos mit führenden CRM-Systemen wie HubSpot und nutzt Künstliche Intelligenz, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Kunden besser zu verstehen und gezielte, zeitgerechte Outreach-Programme durchzuführen.
Für SeedLegals ist die Zusammenarbeit mit K3C Teil einer umfassenderen Strategie, den Marktplatz mit vertrauenswürdigen Wachstumspartnern zu erweitern. Liliana Conrad, Leiterin der Partnerschaften bei SeedLegals, betont, dass Kunden nicht nur rechtliche und finanzielle Unterstützung suchen, sondern auch Partner, die ihr Wachstum beschleunigen können. K3C ergänzt HubSpot perfekt in der Kategorie Sales & CRM, indem es tiefes Fachwissen in Go-To-Market-Systemen und -Strategien einbringt.
Die Vorteile für Startups, die mit K3C zusammenarbeiten, sind vielfältig. Neben der Unterstützung beim Aufbau von Vertriebsstrategien und der Überprüfung bestehender Prozesse, bietet K3C auch die Möglichkeit, regionale Vertriebsmanagementsysteme einzurichten. Sarah Montgomery, CEO von Infyos, hebt hervor, dass die Zusammenarbeit mit K3C und SeedLegals entscheidend war, um einen wiederholbaren Go-To-Market-Prozess zu entwickeln, der das Wachstum fördert und gleichzeitig die Ressourcen der Gründer schont.
James Clark, CEO von K3C, unterstreicht, dass die Partnerschaft mit SeedLegals mehr als nur kommerzielle Aspekte umfasst. Es geht darum, in die europäische Startup-Community zu investieren und sicherzustellen, dass Gründer die notwendigen Werkzeuge und Systeme haben, um schneller und nachhaltiger zu skalieren. K3C selbst bereitet derzeit eine EIS-Finanzierungsrunde über die SeedLegals-Plattform vor, was die enge Verbindung zwischen den beiden Unternehmen weiter verdeutlicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Masterand (m/w/d) im Bereich Software Engineering - AI-based Battery Cell Simulator

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SeedLegals und K3C: Neue Partnerschaft zur Unterstützung europäischer Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SeedLegals und K3C: Neue Partnerschaft zur Unterstützung europäischer Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SeedLegals und K3C: Neue Partnerschaft zur Unterstützung europäischer Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!