LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die politischen Ansichten von Frauen einen erheblichen Einfluss auf die Wahl ihrer romantischen Partner haben. Besonders Frauen an den politischen Extremen legen großen Wert darauf, dass ihre Partner ähnliche politische Überzeugungen teilen. Die Untersuchung beleuchtet auch, wie traditionelle Werte und soziale Normen die Partnerpräferenzen beeinflussen.

Eine aktuelle Studie hat herausgefunden, dass die politischen Ansichten von Frauen einen signifikanten Einfluss auf die Eigenschaften haben, die sie bei einem romantischen Partner suchen. Insbesondere Frauen mit rechtsgerichteten Ansichten bevorzugen oft Partner, die einem traditionellen Rollenbild entsprechen. Frauen an beiden Enden des politischen Spektrums legen großen Wert darauf, einen Partner zu finden, der ihre politischen Überzeugungen teilt. Diese Erkenntnisse wurden in der Journal of Social and Personal Relationships veröffentlicht.
Die politische Orientierung beeinflusst viele Aspekte unseres Lebens, von persönlichen Werten bis hin zu Persönlichkeitsmerkmalen. Frühere psychologische Forschungen haben gezeigt, dass Menschen mit unterschiedlichen politischen Ansichten unterschiedliche Werte priorisieren. Beispielsweise legen Menschen auf der linken Seite oft mehr Wert auf Universalismus und Wohlwollen, während diejenigen auf der rechten Seite Konformität und Tradition schätzen. Da Menschen oft Partner mit ähnlichen Persönlichkeiten und Werten suchen, ist es naheliegend, dass politische Überzeugungen auch eine Rolle bei der Gestaltung unserer romantischen Ideale spielen.
Die Forscherin Lena Kuschel und ihre Kollegen von der Universität Göttingen und der Universität Jena wollten diese Verbindung in großem Maßstab untersuchen. Frühere Studien zu diesem Thema verwendeten oft relativ kleine Stichproben und betrachteten nur eine begrenzte Anzahl von Partnermerkmalen. Um ein umfassenderes Verständnis zu erlangen, analysierte das Forschungsteam einen umfangreichen Datensatz, um zu untersuchen, wie die politische Orientierung von alleinstehenden Frauen weltweit mit ihren Präferenzen für einen langfristigen Partner zusammenhängt.
Für ihre Untersuchung nutzten die Wissenschaftler Daten aus der Ideal Partner Survey, einem groß angelegten Projekt in Zusammenarbeit mit der Frauen-Gesundheits-App Clue. Die anfängliche Umfrage sammelte Antworten von über 68.000 Personen aus 180 Ländern. Für diese spezifische Analyse konzentrierten sich die Forscher auf 13.257 alleinstehende, heterosexuelle Frauen. Teilnehmerinnen, die bereits in einer Beziehung waren, wurden ausgeschlossen, um zu vermeiden, dass ihre Präferenzen durch ihren aktuellen Partner beeinflusst werden.
Die Analyse ergab mehrere deutliche Muster, die politische Ansichten mit Partnerpräferenzen verknüpfen. Wenn es um gemeinsame politische Überzeugungen ging, war die Beziehung nicht linear. Stattdessen fanden die Forscher heraus, dass Frauen an den extremen Enden des politischen Spektrums den größten Wert darauf legten, einen politisch ähnlichen Partner zu finden. Frauen mit moderateren, zentristischen Ansichten betrachteten die politische Übereinstimmung als weniger wichtig. Dies deutet darauf hin, dass je stärker eine Frau ihre politischen Überzeugungen hält, desto mehr wünscht sie sich einen Partner, der diese teilt.
Für ethnische und religiöse Hintergründe war die Verbindung direkter. Frauen, die sich als eher rechtsgerichtet identifizierten, gaben häufiger an, einen Partner mit derselben Ethnie und Religion wie sie selbst zu bevorzugen. Dies stimmt mit früheren Erkenntnissen überein, die konservative Ansichten mit einer höheren Wertschätzung von In-Group-Ähnlichkeit und Tradition verbinden.
Die Forscher untersuchten auch die Verbindungen zwischen politischer Orientierung und Präferenzen für Eigenschaften, die oft mit einer traditionellen männlichen Versorgerrolle assoziiert werden. Die Ergebnisse zeigten, dass Frauen mit eher rechtsgerichteten Ansichten einem finanziell abgesicherten und erfolgreichen Partner einen höheren Wert beimessen. Diese Ergebnisse stimmen mit der Vorstellung überein, dass eine konservativere politische Haltung mit einer Präferenz für Partner verbunden sein kann, die einem männlichen Ernährer-Stereotyp entsprechen.
Ein ähnliches Muster zeigte sich in Bezug auf die Körpergröße eines Partners. Rechtsgerichtete Frauen berichteten, dass ihnen die Körpergröße eines Mannes im Allgemeinen wichtiger sei als linksgerichteten Frauen. Wenn jedoch gefragt wurde, wie groß ihr idealer Partner im Vergleich zu ihnen selbst sein sollte, gab es fast keinen Unterschied über das politische Spektrum hinweg. Die meisten Frauen, unabhängig von ihrer politischen Einstellung, bevorzugten einen Partner, der größer ist als sie selbst. Dies deutet darauf hin, dass, obwohl rechtsgerichtete Frauen möglicherweise bewusst mehr Wert auf das Merkmal legen, die tatsächliche Präferenz für einen größeren Partner weit verbreitet ist.
Ein Merkmal, das politische Grenzen zu überschreiten scheint, ist Freundlichkeit und Unterstützung. Die Studie fand keinen bedeutenden Zusammenhang zwischen der politischen Orientierung einer Frau und ihrer Präferenz für einen freundlichen Partner. Dies deutet darauf hin, dass Freundlichkeit eine universell gewünschte Eigenschaft in einem langfristigen Partner ist, unabhängig von der politischen Ideologie. Für andere Merkmale wie die Attraktivität, das Selbstbewusstsein, die Intelligenz und das Alter eines Partners waren die Ergebnisse weniger klar, und die Forscher konnten aufgrund ihrer strengen Kriterien keine festen Schlussfolgerungen ziehen.
Die Forscher stellten auch fest, dass diese Muster nicht weltweit identisch waren. Eine explorative Analyse deutete auf erhebliche Unterschiede zwischen Ländern und Regionen hin. Beispielsweise war die Tendenz, dass rechtsgerichtete Frauen einen selbstbewussten und durchsetzungsfähigen Partner bevorzugen, in Europa und Amerika vorhanden, aber das Muster schien sich in Süd- und Ostasien umzukehren, wo linksgerichtete Frauen eine stärkere Präferenz für solche Eigenschaften zeigten. Dies unterstreicht die Bedeutung des kulturellen Kontexts bei der Gestaltung, wie politische Ansichten mit romantischen Präferenzen zusammenhängen.
Die Autoren der Studie wiesen auf einige Einschränkungen hin. Obwohl die Stichprobe groß und international war, war sie nicht global repräsentativ, da die meisten Teilnehmer aus westlichen und relativ wohlhabenden Ländern stammten. Die Verwendung einer einzigen Frage zur Messung der politischen Orientierung könnte auch komplexe politische Identitäten vereinfachen, die in verschiedenen Kulturen unterschiedlich interpretiert werden können.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass sich die Studie ausschließlich auf die Präferenzen von alleinstehenden, heterosexuellen Frauen konzentrierte. Die Ergebnisse können nicht auf Männer, auf Personen in der LGBTQ+-Gemeinschaft oder auf Menschen aus einem breiteren Spektrum kultureller und sozioökonomischer Hintergründe verallgemeinert werden. Die Forschung maß auch hypothetische Präferenzen für einen idealen Partner, die möglicherweise nicht immer mit den Entscheidungen übereinstimmen, die Menschen in realen Dating-Situationen treffen.
Zukünftige Studien könnten diese Arbeit erweitern, indem sie Männer und Personen mit unterschiedlichen sexuellen Orientierungen einbeziehen, um zu sehen, ob ähnliche Muster auftreten. Forscher schlagen auch vor, dass zukünftige Arbeiten untersuchen sollten, ob diese angegebenen Präferenzen für einen idealen Partner in tatsächliche Dating-Entscheidungen übersetzt werden. Die Verwendung detaillierterer Messungen politischer Überzeugungen über eine einfache Links-Rechts-Skala hinaus könnte ein nuancierteres Verständnis bieten. Trotz ihrer Einschränkungen bietet diese Studie einen breiten und detaillierten Einblick, wie der Platz einer Frau auf dem politischen Spektrum mit der Vision verbunden ist, die sie für einen idealen romantischen Partner hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Politische Ansichten beeinflussen Partnerwahl bei Frauen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Politische Ansichten beeinflussen Partnerwahl bei Frauen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Politische Ansichten beeinflussen Partnerwahl bei Frauen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!