WARSCHAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Bedeutung der jüngsten Parlamentswahl in Moldau hervorgehoben, bei der proeuropäische Kräfte einen Sieg errungen haben. Er betonte, dass Russland trotz erheblicher Bemühungen nicht in der Lage war, Moldau zu destabilisieren. Selenskyj rief Europa dazu auf, wachsam zu bleiben und keine weiteren Länder in den Einflussbereich Moskaus geraten zu lassen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die jüngsten Parlamentswahlen in Moldau als einen wichtigen Sieg für proeuropäische Kräfte bezeichnet. In einer Videokonferenz aus Warschau äußerte er seine Erleichterung darüber, dass Russland es nicht geschafft hat, Moldau zu destabilisieren, obwohl es erhebliche Mittel in Versuche investiert hat, Chaos und Korruption zu fördern. Selenskyj betonte, dass Europa wachsam bleiben müsse, um zu verhindern, dass Moskau weitere Länder in seinen Einflussbereich zieht.
Besonders hob Selenskyj die Situation in Belarus und Georgien hervor. Belarus ist eng an Russland gebunden, während in Georgien die Regierung den EU-Beitrittsprozess gegen den Willen der Bevölkerung gestoppt hat. Selenskyj unterstrich, dass Europa es sich nicht leisten könne, auch nur einen Tag oder ein weiteres Land zu verlieren, insbesondere nach den Wahlen in Moldau. Die Ukraine, Moldau und Georgien sind seit 2022 Kandidaten für einen EU-Beitritt, was die geopolitische Bedeutung dieser Entwicklungen unterstreicht.
In Moldau hat die proeuropäische Regierungspartei PAS unter der Führung von Präsidentin Maia Sandu ihre Mehrheit verteidigt. Dies geschah trotz Berichten über russische Versuche, Einfluss auf die Wahl in der politisch gespaltenen Ex-Sowjetrepublik zu nehmen. Der Wahlsieg der PAS wird als Zeichen der Stabilität und des Widerstands gegen äußere Einflüsse gewertet, was die Position Moldaus auf dem Weg in die Europäische Union stärkt.
Rumäniens Ministerpräsident Ilie Bolojan lobte die „vorbildliche Mobilisierung“, die zum Wahlsieg der proeuropäischen Kräfte geführt habe. Er würdigte die moldauischen Behörden dafür, wie sie mit dem Druck umgegangen sind, der darauf abzielte, den Willen des Volkes zu brechen. Rumänien, das seit 2007 EU-Mitglied ist, hat seine Unterstützung für Moldau auf dem Weg in die Union zugesichert, was die regionale Zusammenarbeit und den europäischen Integrationsprozess weiter vorantreibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Selenskyj fordert Europa zur Unterstützung Moldaus auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Selenskyj fordert Europa zur Unterstützung Moldaus auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Selenskyj fordert Europa zur Unterstützung Moldaus auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!