KIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat China vorgeworfen, sich nicht ausreichend für einen Frieden in der Ukraine einzusetzen. Trotz der Möglichkeit, Einfluss auf Russland auszuüben, habe China bisher keine konkreten Schritte unternommen, um den Krieg zu beenden. Diese Kritik äußerte Selenskyj während eines Auftritts in Kiew, wo er auch auf den jüngsten Staatsbesuch von Wladimir Putin in China hinwies.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat China mangelndes Engagement für den Frieden in der Ukraine vorgeworfen. In einer Rede in Kiew betonte er, dass China durchaus die Möglichkeit habe, Russland zu beeinflussen und somit den Krieg zu beenden. Allerdings habe die Welt bisher keine konkreten Bemühungen Chinas in dieser Richtung gesehen. Diese Kritik kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Ukraine weiterhin mit westlicher Unterstützung gegen die russische Invasion kämpft.
Selenskyj hob hervor, dass China zwar offiziell zu einem Ende des Krieges aufgerufen und vor einer Ausweitung des Konflikts gewarnt habe, jedoch habe der russische Präsident Wladimir Putin bislang keine Anzeichen gezeigt, diesen Forderungen nachzukommen. Diese Diskrepanz zwischen Worten und Taten Chinas sei besonders auffällig, da Peking Putin kürzlich zu einem viertägigen Staatsbesuch empfangen habe.
Während dieses Besuchs wurde ein Gespräch zwischen Putin und dem chinesischen Staatschef Xi Jinping zufällig mitgeschnitten, in dem es um das Thema Altern ging. Diese Episode unterstreicht die engen Beziehungen zwischen den beiden Ländern, die sich auch in wirtschaftlichen Kooperationen widerspiegeln. China ist mittlerweile einer der größten Abnehmer von russischem Erdöl und Erdgas, was die geopolitische Dynamik weiter beeinflusst.
Die Ukraine ist in ihrer Verteidigung gegen die russische Invasion auf westliche Unterstützung angewiesen, wobei auch chinesische Einzelteile für die Drohnenproduktion eine Rolle spielen. Diese Abhängigkeit von chinesischen Komponenten zeigt die komplexen wirtschaftlichen Verflechtungen, die trotz politischer Spannungen bestehen. Die Kritik Selenskyjs an China könnte daher auch als Versuch gewertet werden, den internationalen Druck auf Peking zu erhöhen, um eine aktivere Rolle im Friedensprozess einzunehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Selenskyj kritisiert Chinas Haltung im Ukraine-Konflikt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Selenskyj kritisiert Chinas Haltung im Ukraine-Konflikt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Selenskyj kritisiert Chinas Haltung im Ukraine-Konflikt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!