CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein einfacher Fall von Sodbrennen entpuppte sich für den pensionierten Großvater Ed Langevin als Warnsignal für eine seltene und gefährliche Erkrankung. Nach Monaten der Ungewissheit und Gewichtsverlust wurde bei ihm eine mesenteriale Ischämie diagnostiziert, eine Erkrankung, die durch verengte Arterien verursacht wird. Dank einer minimalinvasiven Operation konnte Langevin schließlich wieder zu einem normalen Leben zurückkehren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Ed Langevin, ein pensionierter Großvater, genoss sein Leben in vollen Zügen, bis er im Februar 2024 plötzlich mit anhaltendem Sodbrennen konfrontiert wurde. Diese scheinbar harmlose Beschwerde entwickelte sich schnell zu einem ernsthaften Problem, das ihn daran hinderte, seine Lieblingsspeisen zu genießen und zu einem erheblichen Gewichtsverlust führte. Trotz zahlreicher Tests blieb die Ursache seiner Beschwerden zunächst unklar.

Erst im Mai 2024 brachte eine Magenuntersuchung Klarheit: Langevin litt an einer seltenen Erkrankung namens mesenteriale Ischämie. Diese Erkrankung tritt auf, wenn verengte oder blockierte Arterien die Blutversorgung des Dünndarms einschränken. Es gibt sowohl akute als auch chronische Formen dieser Krankheit, wobei Langevin an der chronischen Variante litt, die sich über die Zeit entwickelt hatte.

Die Diagnose war ein Schock für Langevin, der sich durch die Lektüre von Online-Artikeln zunächst in Angst versetzte. Doch ein Spezialist beruhigte ihn und erklärte, dass die Erkrankung zwar unangenehm, aber gut behandelbar sei. Im Juni 2024 unterzog sich Langevin einem minimalinvasiven Eingriff, bei dem ein Stent in seine Arterie eingesetzt wurde, um den Blutfluss wiederherzustellen. Die Operation verlief erfolgreich, und Langevin konnte noch am selben Tag nach Hause zurückkehren.

Nach der Operation erholte sich Langevin schnell und konnte bald wieder seine Lieblingsspeisen genießen. Doch im März 2025 traten erneut Beschwerden auf, die auf eine Vernarbung um den Stent zurückzuführen waren. Ein weiterer Eingriff war notwendig, um den Stent zu erweitern. Heute, sechs Monate nach der zweiten Operation, fühlt sich Langevin wieder gesund und plant eine Reise nach Rom.

Langevin hofft, dass seine Geschichte andere dazu ermutigt, in medizinischen Angelegenheiten für sich selbst einzutreten. Er betont die Wichtigkeit, nicht aufzugeben und bei Bedarf einen anderen Arzt aufzusuchen, um die richtige Diagnose und Behandlung zu erhalten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Seltene Erkrankung durch Herzbeschwerden entdeckt: Ein Erfahrungsbericht - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Seltene Erkrankung durch Herzbeschwerden entdeckt: Ein Erfahrungsbericht
Seltene Erkrankung durch Herzbeschwerden entdeckt: Ein Erfahrungsbericht (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Seltene Erkrankung durch Herzbeschwerden entdeckt: Ein Erfahrungsbericht".
Stichwörter Herzbeschwerden Medizinische Diagnose Mesenteriale Ischämie Patientenerfahrung Stent
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Seltene Erkrankung durch Herzbeschwerden entdeckt: Ein Erfahrungsbericht" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Seltene Erkrankung durch Herzbeschwerden entdeckt: Ein Erfahrungsbericht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Seltene Erkrankung durch Herzbeschwerden entdeckt: Ein Erfahrungsbericht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    314 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs