LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aurora Borealis, auch bekannt als Nordlichter, bieten ein faszinierendes Schauspiel am Nachthimmel, das normalerweise nur in der Nähe des Polarkreises zu sehen ist. Doch aufgrund eines kürzlichen Solarsturms könnten die Lichter in den kommenden Tagen in weiten Teilen der USA sichtbar werden.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Aurora Borealis, ein atemberaubendes Naturphänomen, entsteht durch die Wechselwirkung von geladenen Teilchen der Sonne mit den Gasen in der oberen Erdatmosphäre. Diese Teilchen werden durch das Magnetfeld der Erde in Richtung des magnetischen Nordpols umgeleitet, was die Sichtbarkeit der Lichter normalerweise auf Gebiete in der Nähe des Polarkreises beschränkt. Doch ein kürzlich aufgetretener Solarsturm hat die Bedingungen verändert.

Am 12. und 13. Juni erlebte die Erde einen intensiven Solarsturm, der die Aurora Borealis möglicherweise über ihre gewöhnliche Reichweite hinaus ausdehnen könnte. Laut dem Space Weather Prediction Center der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) könnten die Auswirkungen dieses Sturms, zusammen mit einer ko-rotierenden Interaktionsregion im Sonnenwind, die Nordlichter in bis zu 18 Bundesstaaten im Norden der USA sichtbar machen.

Die NOAA hat eine moderate geomagnetische Sturmwarnung der Stufe G2 für den 14. Juni herausgegeben. Diese Warnung bedeutet, dass die Aurora Borealis möglicherweise bis nach Wyoming und New York sichtbar sein könnte. Geomagnetische Stürme werden hauptsächlich durch Veränderungen im Magnetfeld der Erde ausgelöst, die oft durch Sonnenwinde oder -stürme verursacht werden. Solche Stürme werden auf einer G-Skala von G1 bis G5 eingestuft.

Die Liste der Bundesstaaten, in denen die Aurora Borealis sichtbar sein könnte, umfasst Alaska, Montana, North Dakota, Minnesota, Wisconsin, Michigan, South Dakota, Maine, Vermont, New Hampshire, Idaho, Washington, Oregon, New York, Massachusetts, Connecticut, Rhode Island und Wyoming. Allerdings könnten Faktoren wie Lichtverschmutzung und Wolkenbedeckung die Sichtbarkeit beeinträchtigen.

Die beste Zeit, um die Nordlichter zu beobachten, ist zwischen 1 und 2 Uhr morgens, wenn der Himmel am dunkelsten ist. Diese seltene Gelegenheit, die Aurora Borealis in südlicheren Breiten zu sehen, bietet eine einzigartige Möglichkeit für Naturbegeisterte und Fotografen, dieses spektakuläre Phänomen zu erleben.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Seltene Sichtbarkeit der Aurora Borealis in den USA erwartet - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Seltene Sichtbarkeit der Aurora Borealis in den USA erwartet
Seltene Sichtbarkeit der Aurora Borealis in den USA erwartet (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Seltene Sichtbarkeit der Aurora Borealis in den USA erwartet".
Stichwörter Aurora Borealis Geomagnetische Lichter Nördliche Solarstürme Stürme USA
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Seltene Sichtbarkeit der Aurora Borealis in den USA erwartet" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Seltene Sichtbarkeit der Aurora Borealis in den USA erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Seltene Sichtbarkeit der Aurora Borealis in den USA erwartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    495 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs