STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Boerse Stuttgart Group hat mit Seturion eine innovative paneuropäische Plattform zur Abwicklung von tokenisierten Assets vorgestellt. Diese Blockchain-basierte Lösung verspricht, die fragmentierte Abwicklungslandschaft in Europa zu vereinheitlichen und grenzüberschreitende Hindernisse zu beseitigen. Banken, Broker und Handelsplätze können von erheblichen Kosteneinsparungen profitieren.

Die Boerse Stuttgart Group hat mit Seturion eine neue Ära in der Abwicklung von tokenisierten Assets eingeläutet. Diese Plattform, die auf Blockchain-Technologie basiert, zielt darauf ab, die derzeit fragmentierte Abwicklungslandschaft in Europa zu vereinheitlichen und grenzüberschreitende Hindernisse zu beseitigen. Seturion steht allen Marktteilnehmern offen, darunter Banken, Broker und Handelsplätze, sowohl klassisch als auch digital.
Seturion bietet eine offene Architektur, die eine einfache Konnektivität ermöglicht. Die Plattform unterstützt sowohl öffentliche als auch private Blockchains und ermöglicht die Abrechnung gegen Zentralbankgeld oder On-Chain-Geld. Diese Flexibilität macht Seturion zu einer attraktiven Lösung für eine Vielzahl von Marktteilnehmern, die von den erheblichen Kosteneinsparungen profitieren können, die durch den Einsatz der Blockchain-Technologie möglich sind.
Die Plattform wird bereits von BX Digital genutzt, einem von der FINMA regulierten DLT-Handelssystem in der Schweiz. Im Jahr 2024 wurde Seturion im Rahmen der EZB-Blockchain-Trials mit führenden europäischen Banken erfolgreich getestet. Diese Tests unterstreichen das Potenzial von Seturion, die Abwicklung von Transaktionen in allen Anlageklassen schneller und kosteneffizienter zu gestalten.
Dr. Matthias Voelkel, CEO der Boerse Stuttgart Group, betont die Bedeutung von Seturion als erste digitale paneuropäische Abwicklungsplattform für tokenisierte Assets. Mit einer wirklich offenen Architektur soll Seturion die derzeitigen nationalen Silos in der Abwicklungsinfrastruktur überwinden und einen einheitlichen europäischen Kapitalmarkt schaffen. Das Führungsteam von Seturion, unter der Leitung von Dr. Lidia Kurt, ist bereit, diese Vision in die Tat umzusetzen.
Die Einführung von Seturion könnte weitreichende Auswirkungen auf den europäischen Kapitalmarkt haben. Durch die Beseitigung grenzüberschreitender Hindernisse und die Vereinheitlichung der Abwicklungsprozesse könnte die Plattform neue Geschäftsmöglichkeiten für Marktteilnehmer in ganz Europa eröffnen. Die Boerse Stuttgart Group hat bereits einen Lizenzantrag bei der BaFin im Rahmen des DLT Pilot Regimes gestellt, um die regulatorischen Voraussetzungen für den Betrieb von Seturion zu schaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Seturion: Die neue Blockchain-Plattform der Boerse Stuttgart Group" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Seturion: Die neue Blockchain-Plattform der Boerse Stuttgart Group" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Seturion: Die neue Blockchain-Plattform der Boerse Stuttgart Group« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!