LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Shell-Aktie hat in letzter Zeit eine wechselhafte Entwicklung erlebt. Während die Ölpreise schwanken, bleibt das Interesse der Anleger an dem britischen Energieriesen ungebrochen.

Die Shell-Aktie hat in den letzten Wochen eine Achterbahnfahrt erlebt. Nach einer Phase der Erholung geriet die Entwicklung ins Stocken, was unter anderem auf die schwankenden Ölpreise zurückzuführen ist. Gegen Ende der Vorwoche gaben die Ölpreise leicht nach, was sich negativ auf die Aktienkurse auswirkte. Dennoch bleibt die Shell-Aktie für viele Anleger attraktiv, nicht zuletzt aufgrund eines positiven Analystenkommentars von Jefferies.
Der Analyst Giacomo Romeo von Jefferies sieht weiterhin Aufwärtspotenzial für die Shell-Aktie, auch wenn er das Kursziel von 3.300 auf 3.000 Britische Pence gesenkt hat. Dies entspricht immer noch einem Anstieg von 20 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs. Romeo geht davon aus, dass die Ölpreise in den Jahren 2025 und 2026 aufgrund eines Überangebots und unsicherer wirtschaftlicher Perspektiven niedriger ausfallen werden. Diese Einschätzung hat er in seine Gewinnprognosen für Shell einfließen lassen.
Innerhalb des Energiesektors bevorzugt Romeo Unternehmen, die trotz Aktienrückkäufen ihre Verschuldung im Griff haben. In dieser Hinsicht hebt er Shell als herausragenden Wert hervor. Die solide Bilanz und die starke Marktstellung des Unternehmens tragen dazu bei, dass die Aktie als stabil gilt. Zudem bietet Shell eine attraktive Dividendenrendite von vier Prozent, was sie für Dividendenjäger interessant macht.
Die jüngsten Entwicklungen auf dem Ölmarkt zeigen, wie volatil die Preise sein können. Nach anfänglichen Verlusten konnten die Preise für Brent- und WTI-Öl im Tagesverlauf wieder zulegen. Die Herabstufung der Bonität der USA durch Moody’s hatte zunächst für Unsicherheit gesorgt. Auch die Zollpolitik der USA, die von Finanzminister Scott Bessent als strategische Unsicherheit verteidigt wird, trägt zur Volatilität bei.
Der AKTIONÄR bleibt ebenfalls optimistisch für die Shell-Aktie. Die gute Kostenstruktur und die breite Marktstellung des Unternehmens werden als Stärken hervorgehoben. Zudem ist die Aktie günstig bewertet, was sie für Investoren attraktiv macht. Ein Stoppkurs bei 24,00 Euro wird empfohlen, um das Investment nach unten abzusichern.
Insgesamt bleibt die Shell-Aktie trotz der Herausforderungen auf dem Ölmarkt eine interessante Option für Anleger. Die Kombination aus Dividendenrendite, solider Bilanz und Marktstellung bietet ein attraktives Gesamtpaket. Analysten und Investoren werden die Entwicklungen auf dem Ölmarkt und die strategischen Entscheidungen von Shell weiterhin genau beobachten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

AI Engineer (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Shell-Aktie: Potenzial trotz schwankender Ölpreise" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Shell-Aktie: Potenzial trotz schwankender Ölpreise" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Shell-Aktie: Potenzial trotz schwankender Ölpreise« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!