LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Integration von Künstlicher Intelligenz in Unternehmensprozesse immer mehr an Bedeutung gewinnt, hat Shutterstock einen weiteren Schritt in diese Richtung unternommen.

Die Partnerschaft zwischen Shutterstock und dem britischen Unternehmen Synthesia markiert einen bedeutenden Schritt in der Nutzung von Videodaten zur Verbesserung von KI-Modellen. Synthesia, bekannt für die Erstellung von Avataren für Unternehmensvideos, erhält durch diesen Deal Zugang zur umfangreichen Videobibliothek von Shutterstock. Diese Inhalte sollen zur Schulung des neuesten KI-Modells von Synthesia, EXPRESS-2, verwendet werden.
Shutterstock hat bereits in der Vergangenheit ähnliche Vereinbarungen getroffen, wie etwa die Zusammenarbeit mit OpenAI zur Nutzung von DALL-E 2 für die Erstellung von Stockbildern. Diese neue Partnerschaft hebt jedoch die Bedeutung von Videodaten hervor, die Synthesia nutzen möchte, um die Realitätsnähe und Ausdruckskraft ihrer KI-generierten Avatare zu verbessern.
Traditionell hat Synthesia Schauspieler engagiert, um Avatare zu erstellen, wobei die Nutzung ihrer Ähnlichkeit für einen Zeitraum von drei Jahren lizenziert wurde. Mit dem Zugang zu Shutterstocks Videodaten kann Synthesia nun auf eine Vielzahl von Beispielen für Körpersprache, Stimmlagen und typische Verhaltensweisen am Arbeitsplatz zurückgreifen, ohne direkt die Gesichter der abgebildeten Personen zu verwenden.
Diese Entwicklung wirft jedoch auch Fragen zum Datenschutz und zur ethischen Nutzung von Videodaten auf. Während die abgebildeten Personen nicht direkt in Avatare umgewandelt werden, werden ihre Bewegungen und Verhaltensweisen dennoch zur Schulung von KI-Modellen verwendet. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Unternehmen ihre Inhalte für KI-Trainingszwecke lizenzieren, ähnlich wie es bereits bei anderen großen Medienunternehmen der Fall ist.
Die Nutzung von Videodaten zur Verbesserung von KI-Modellen könnte weitreichende Auswirkungen auf die Branche haben. Experten sehen in dieser Entwicklung eine Möglichkeit, die Qualität und Anwendbarkeit von KI-generierten Inhalten zu erhöhen, was insbesondere für Unternehmen von Interesse ist, die auf realistische und ausdrucksstarke Präsentationen angewiesen sind.
In Zukunft könnte die Integration von KI in Unternehmensvideos nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch neue kreative Möglichkeiten eröffnen. Die Partnerschaft zwischen Shutterstock und Synthesia könnte als Vorbild für weitere Kooperationen dienen, die darauf abzielen, die Grenzen der KI-gestützten Videoproduktion zu erweitern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

Solution Architect BI / Analytics / AI m/w/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Shutterstock lizenziert Videobibliothek an KI-Unternehmen Synthesia" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Shutterstock lizenziert Videobibliothek an KI-Unternehmen Synthesia" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Shutterstock lizenziert Videobibliothek an KI-Unternehmen Synthesia« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!