WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der militärischen Luftfahrt sorgt eine brisante Enthüllung für Aufsehen: Ein Whistleblower hat aufgedeckt, dass Piloten von Militärhubschraubern ein lebensrettendes Sicherheitssystem abschalten, wodurch sie für Passagierflugzeuge praktisch unsichtbar werden.

Ein Whistleblower aus den Reihen der Marine hat enthüllt, dass Militärhubschrauberpiloten das Automatic Dependent Surveillance-Broadcast (ADS-B) System abschalten, was sie für Passagierflugzeuge nahezu unsichtbar macht. Diese Praxis wurde besonders nach einem tragischen Unfall in Washington DC im Januar, bei dem ein Black Hawk-Hubschrauber mit einem Passagierflugzeug kollidierte und 67 Menschen ums Leben kamen, kritisch hinterfragt.
Das ADS-B-System ist eine fortschrittliche Technologie, die es der Luftverkehrskontrolle ermöglicht, Flugzeuge präziser zu verfolgen, indem sie nicht nur auf Radar, sondern auch auf GPS-Daten zurückgreift. Diese Technologie bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem sie die Position von Flugzeugen in Echtzeit übermittelt. Die militärischen Vorschriften erlauben es jedoch, das System bei sensiblen Operationen auszuschalten, was von einigen Kommandanten sehr weit ausgelegt wird.
Der Whistleblower, ein aktiver Marinepilot, berichtete von einem Beinahe-Zusammenstoß mit einem Kollegen, dessen ADS-B-System ausgeschaltet war. Diese Erfahrung veranlasste ihn, seine Kollegen zu ermutigen, das System zu nutzen. Doch er stieß auf Widerstand, da viele der Meinung sind, dass jede militärische Operation als nationale Sicherheit betrachtet werden sollte.
Die Debatte um die Nutzung von ADS-B in der militärischen Luftfahrt hat auch politische Kreise erreicht. Senator Ted Cruz und der Abgeordnete Tom Barrett setzen sich für eine gesetzliche Verpflichtung ein, das System in allen militärischen Flugzeugen zu installieren und zu nutzen. Barrett, selbst ehemaliger Armeepilot, arbeitet an einem Gesetzesentwurf, der die Nutzung von ADS-B vorschreiben soll.
Technisch gesehen besteht das ADS-B-System aus einem ADS-B OUT-Sender, der die Position des Flugzeugs an die Luftverkehrskontrolle und andere Flugzeuge übermittelt, und einem optionalen ADS-B IN-System, das eine dreidimensionale Karte der Umgebung bietet. Trotz der Investitionen in diese Technologie gibt es in einigen Einheiten einen Mangel an Geräten wie iPads, die für die Nutzung des ADS-B IN erforderlich sind.
Der Vorfall in Washington DC hätte möglicherweise verhindert werden können, wenn das ADS-B-System eingeschaltet gewesen wäre. Der Whistleblower ist überzeugt, dass die Besatzung des Black Hawk-Hubschraubers das Passagierflugzeug rechtzeitig gesehen hätte, um eine Kollision zu vermeiden. Die Diskussion um die Nutzung von ADS-B zeigt, wie wichtig es ist, moderne Technologien in der militärischen Luftfahrt zu integrieren, um die Sicherheit zu erhöhen.
Ein Sprecher der Marine betonte, dass die Sicherheit der Piloten und die Einsatzbereitschaft der Flugzeuge oberste Priorität haben. Die Marine sei bestrebt, die Wartungsherausforderungen zu bewältigen und die Ausbildung zu modernisieren, um eine kampfbereite Truppe zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Product Owner - AI (gn)

AI Inhouse Consultant (m/w/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Data & KI Governance Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitsbedenken bei Militärhubschraubern: ADS-B-Systeme im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitsbedenken bei Militärhubschraubern: ADS-B-Systeme im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitsbedenken bei Militärhubschraubern: ADS-B-Systeme im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!