TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die israelische Firma TeleMessage, bekannt für ihre inoffizielle Signal-Nachrichtenspeicherlösung, die von einigen US-Regierungsbeamten genutzt wird, hat alle Dienste vorübergehend eingestellt, nachdem Berichte über einen möglichen Hack aufgetaucht sind.
Die Nachricht, dass TeleMessage, ein israelisches Unternehmen, das eine inoffizielle Signal-Nachrichtenspeicherlösung anbietet, gehackt wurde, hat in der Tech-Welt für Aufsehen gesorgt. Diese Lösung wird von einigen US-Regierungsbeamten genutzt, was die Tragweite des Vorfalls noch verstärkt. Smarsh, das Mutterunternehmen von TeleMessage, hat bestätigt, dass alle TeleMessage-Dienste ausgesetzt wurden, während ein potenzieller Sicherheitsvorfall untersucht wird.
Ein Sprecher von TeleMessage erklärte, dass das Unternehmen schnell gehandelt habe, um den Vorfall einzudämmen, und eine externe Cybersicherheitsfirma zur Unterstützung der Untersuchung hinzugezogen habe. Aus Vorsicht wurden alle TeleMessage-Dienste vorübergehend eingestellt, während andere Smarsh-Produkte weiterhin voll funktionsfähig bleiben. Das Unternehmen betonte seine Verpflichtung zur Transparenz und versprach, Updates zu teilen, sobald diese verfügbar sind.
TeleMessage bietet sichere mobile Messaging-Dienste für Unternehmen an, darunter Tools zur Archivierung von Nachrichten, die über sichere Ende-zu-Ende-verschlüsselte Messaging-Apps wie Telegram, WhatsApp und Signal ausgetauscht werden. Der Vorfall wurde bekannt, nachdem ein Bericht von 404 Media behauptete, dass ein Hacker TeleMessage kompromittiert und Zugriff auf direkte Nachrichten und Gruppenchats erlangt habe, die mit TM SGNL, einem inoffiziellen Signal-Klon von TeleMessage, archiviert wurden.
Der Hacker behauptete, dass der gesamte Prozess nur 15 bis 20 Minuten gedauert habe und nicht viel Aufwand erfordert habe. Dies wirft die Frage auf, wie lange die Schwachstelle bereits existiert und ob andere sie ebenfalls hätten ausnutzen können. Laut den Angaben des Hackers wurden Nachrichten von Kabinettsmitgliedern und dem ehemaligen nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz nicht kompromittiert. Dennoch sollen die extrahierten Daten Kontaktinformationen von Regierungsbeamten, einige Nachrichteninhalte und TeleMessage-Backend-Anmeldedaten umfassen.
Obwohl Nachrichten von Beamten der Trump-Administration nicht offengelegt wurden, verknüpfen Screenshots die gestohlenen Daten mit der US-Zoll- und Grenzschutzbehörde, der Krypto-Börse Coinbase und verschiedenen Finanzdienstleistungen wie der Scotiabank. Der ehemalige Journalist von The Intercept und Software-Ingenieur Micah Lee analysierte den Quellcode der TM SGNL-App und entdeckte mehrere Schwachstellen, darunter fest codierte Anmeldedaten.
Ein Sprecher von Signal betonte, dass die Privatsphäre oder Sicherheit von inoffiziellen Signal-Versionen nicht garantiert werden könne. Die stellvertretende Pressesprecherin des Weißen Hauses, Anna Kelly, erklärte gegenüber NBC News, dass Signal eine für den Regierungsgebrauch zugelassene App sei und auf Regierungsgeräten installiert werde.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit zum Thema „Einführung von KI-Anwendungen zur Optimierung der Datenqualität bei GasLINE“ (m/w/d)

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Einkauf: Einsatz von Künstlicher Intelligenz

(Junior) Product Manager (m/w/d) Generative AI & Automation

AI-Consultant (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitslücke bei inoffizieller Signal-App: US-Regierungsbeamte betroffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitslücke bei inoffizieller Signal-App: US-Regierungsbeamte betroffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitslücke bei inoffizieller Signal-App: US-Regierungsbeamte betroffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!