WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kommunikations-App TeleMessage, die von einem ehemaligen Sicherheitsberater von Donald Trump genutzt wurde, hat ihre Dienste vorübergehend eingestellt, nachdem ein Hackerangriff gemeldet wurde.
Die Sicherheitslücke bei der Kommunikations-App TeleMessage, die von Mike Waltz, einem ehemaligen nationalen Sicherheitsberater von Donald Trump, genutzt wurde, hat zu einer vorübergehenden Einstellung der Dienste geführt. Die in Portland, Oregon ansässige Firma Smarsh, die hinter der App steht, untersucht derzeit den Vorfall, der einige Nachrichten ihrer Nutzer kompromittiert haben soll. Das US-Heimatschutzministerium hat daraufhin die App auf den Geräten der Zollbehörde deaktiviert. Diese Maßnahme unterstreicht die wachsende Besorgnis über die Sicherheit von Kommunikationsplattformen, insbesondere wenn sie von hochrangigen Regierungsbeamten genutzt werden. Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich Unternehmen gegenübersehen, die sichere Kommunikationslösungen anbieten. Während die Untersuchung des Vorfalls andauert, bleibt unklar, wie weitreichend der Zugriff des Hackers auf die Backend-Infrastruktur von TeleMessage war. Branchenexperten betonen die Notwendigkeit robuster Sicherheitsprotokolle, um derartige Vorfälle zu verhindern. Der Vorfall zeigt auch, wie wichtig es ist, dass Unternehmen schnell und transparent auf Sicherheitsvorfälle reagieren, um das Vertrauen ihrer Nutzer zu bewahren. In der Zwischenzeit bleibt abzuwarten, welche Maßnahmen Smarsh ergreifen wird, um die Sicherheit ihrer Plattform zu verbessern und ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Die Reaktionen aus der Branche sind gemischt, wobei einige Experten die schnelle Reaktion von Smarsh loben, während andere die Sicherheitsvorkehrungen der App in Frage stellen. Der Vorfall könnte auch regulatorische Konsequenzen nach sich ziehen, da Behörden zunehmend auf die Sicherheit von Kommunikationsplattformen achten, die von Regierungsbeamten genutzt werden. Insgesamt verdeutlicht der Vorfall die anhaltenden Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit und die Notwendigkeit kontinuierlicher Innovationen, um der wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe zu begegnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Doktorand*in Verteilte Generative KI für die Robotik

(Junior) Product Manager (m/w/d) Generative AI & Automation

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitslücke bei Kommunikations-App: Dienste vorübergehend eingestellt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitslücke bei Kommunikations-App: Dienste vorübergehend eingestellt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitslücke bei Kommunikations-App: Dienste vorübergehend eingestellt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!