LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Kurs hat kürzlich die Marke von 117.000 US-Dollar überschritten und zeigt weiterhin Stärke, unterstützt durch institutionelle Investitionen und makroökonomische Unsicherheiten.
Bitcoin hat sich in den letzten Wochen als widerstandsfähig erwiesen und die Marke von 117.000 US-Dollar überschritten. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch institutionelle Investitionen und eine unsichere makroökonomische Lage angetrieben. Trotz gelegentlicher Verkaufsdrucke von großen Haltern konnte Bitcoin einen Anstieg von 3,34 % verzeichnen und übertrifft damit viele andere Marktsegmente. Das Handelsvolumen stieg auf 72,3 Milliarden US-Dollar, während die Marktkapitalisierung knapp unter 4,2 Billionen US-Dollar liegt. Bitcoin behält eine Dominanz von über 55 %, obwohl Ethereum zuletzt an Boden gewonnen hat.
Ein wesentlicher Treiber für diesen Anstieg ist die schnelle Verbreitung von Bitcoin-ETFs, die traditionelle Kapitalmärkte mit Krypto-Exposition verbinden. In den USA hat das Michigan State Retirement System seine Beteiligungen am ARK 21Shares Bitcoin ETF verdreifacht, was trotz eines Abflusses von 1,4 Milliarden US-Dollar aus US-ETFs in der letzten Woche bemerkenswert ist. In Asien bereitet sich SBI Holdings in Japan darauf vor, den ersten Bitcoin-XRP-ETF des Landes an der Tokyo Stock Exchange zu listen, was bei Genehmigung eine neue Welle institutioneller Beteiligung auslösen könnte.
Technisch gesehen bleibt das Setup von Bitcoin mittelfristig bullisch. Die Preisbewegung konsolidiert sich über 114.980 US-Dollar und verteidigt den 50-Tage-SMA bei 112.860 US-Dollar sowie eine langfristige Aufwärtstrendlinie seit April. Diese Konstellation könnte als Sprungbrett für einen möglichen Ausbruch dienen. Ein Anstieg über 116.900 US-Dollar, die von Glassnode als „Luftspalt“-Schwelle bezeichnet wird, würde eine erneute Marktkontrolle durch Käufer signalisieren und Bitcoin in Richtung 123.200 US-Dollar treiben, mit weiteren Zielen bei 131.337 und 138.680 US-Dollar.
Auf der anderen Seite ist die Unterstützung bei 114.200 US-Dollar und dann bei 113.500 US-Dollar gestaffelt, mit einer wichtigen Verteidigung bei 112.000 US-Dollar. Ein Bruch unter 111.995 US-Dollar birgt das Risiko tieferer Rückschläge auf 105.225 oder sogar 99.500 US-Dollar. Die Momentum-Indikatoren entwickeln sich positiv – der RSI steigt über 50, und eine bullische Umkehrkerze über 115.000 US-Dollar würde das Ausbruchspotenzial bestätigen.
Die Rallye von Bitcoin wird durch einen makroökonomischen Hintergrund von anhaltenden Inflationsängsten, Währungsabwertungen in mehreren Volkswirtschaften und geopolitischer Instabilität untermauert. Die jüngsten Änderungen der US-Zollpolitik, die von Präsident Trump angekündigt wurden, wurden zwar kurzfristig von Bitcoin ignoriert, haben jedoch die Positionierung des Vermögenswerts als Absicherung gegen Fiat-Volatilität verstärkt. Diese „digitale Gold“-Erzählung gewinnt nicht nur bei Privatanlegern, sondern auch bei staatlichen und pensionsbezogenen Allokationsstrategien an Bedeutung.
Jenseits von ETFs entwickelt sich die direkte BTC-denominierte Kapitalbeschaffung zu einem neuen institutionellen Einstiegspunkt. Das in London ansässige Unternehmen Satsuma Technology hat eine Wandelanleihe in Höhe von 217,6 Millionen US-Dollar abgeschlossen – vollständig in Bitcoin gezeichnet – unterstützt von Pantera Capital, Kraken, Blockchain.com und britischen Vermögensverwaltern mit über 300 Milliarden Pfund unter Verwaltung. Der Tresor des Unternehmens hält nun 1.126 BTC zu einem Durchschnittspreis von 115.149 US-Dollar, was es effektiv positioniert, um die nächste Aufwärtsbewegung zu nutzen und Bitcoin in die dezentrale KI-Infrastruktur über Bittensor zu integrieren.
Dies ist Teil eines breiteren Trends: Allein in der letzten Woche wurden über 7,8 Milliarden US-Dollar in Krypto-Asset-Akquisitionen gemeldet, wobei 2,7 Milliarden US-Dollar speziell in Bitcoin flossen. Trotz der bullischen Struktur gibt es Warnsignale. Die Whale-to-Exchange-Flows auf Binance sind seit Juli im Bereich von 4 bis 5 Milliarden US-Dollar geblieben, was oft ein Vorläufer für Verteilungsphasen ist. Historische Muster deuten darauf hin, dass anhaltende Whale-Einlagen während der Spitzenzeiten des Einzelhandelszuflusses – derzeit beobachtet – ein spätes Stadium des Bullenzyklus markieren können.
Höherzeitliche Analysen von prominenten Händlern deuten darauf hin, dass die aktuelle Struktur von Bitcoin den Bullenlauf von 2017 widerspiegelt – Perioden parabolischer Fortschritte, unterbrochen von kleineren Korrekturphasen. Wenn sich dieses Fraktal fortsetzt, reichen die Aufwärtsprojektionen bis zum Jahresende von 150.000 bis 200.000 US-Dollar. Standard Chartered und die Führung von Bitdeer stimmen mit dieser Ansicht überein, während Glassnode betont, dass die Überwindung der 116.900 US-Dollar-Liquiditätslücke das unmittelbare Hindernis für die Bestätigung dieser Entwicklung ist.
Während der Bitcoin-Spotpreis die Schlagzeilen beherrscht, ziehen Ökosystemprojekte wie Bitcoin Hyper – eine Layer-2-Lösung, die ZK-Rollups und die Solana Virtual Machine nutzt – spekulatives Kapital an. Der Vorverkauf hat 7,7 Millionen US-Dollar eingebracht, was das Marktinteresse an Infrastrukturen zeigt, die die Sicherheit von Bitcoin mit Hochgeschwindigkeits-Smart-Contract-Fähigkeiten verbinden. Obwohl riskanter als Bitcoin, können solche Nebenprojekte die breiteren Netzwerkeffekte verstärken, wenn Bitcoin seine Dynamik beibehält.
Für Swing-Trader sind folgende Punkte von Interesse: Ein Einstieg bei einem Durchbruch und Schlusskurs über 115.000 US-Dollar mit Volumenbestätigung. Die Ziele liegen zunächst bei 123.200 US-Dollar, dann bei 131.337 und 138.680 US-Dollar. Ein Stop-Loss unter 113.800 US-Dollar schützt vor falschen Ausbrüchen. Sollte die bullische Dynamik zunehmen, könnte Bitcoin im vierten Quartal die Marke von 150.000 US-Dollar herausfordern, wobei 200.000 US-Dollar ein ambitioniertes Ziel bleiben, das von makroökonomischer Stabilität und fortgesetzter institutioneller Aufnahme abhängt.
Angesichts der starken institutionellen Rückenwinde, verteidigter technischer Unterstützungen und steigender Adoptionsmetriken bleibt der mittelfristige Ausblick für BTC-USD bullisch. Dennoch erfordern erhöhte Whale-Flows zu Binance und die Nähe zu wichtigen Widerstandszonen eine disziplinierte Positionsgröße. Eine Akkumulation bei Rücksetzern in Richtung 114.000 bis 112.000 US-Dollar, kombiniert mit Ausbruchspielen über 116.900 US-Dollar, bietet einen ausgewogenen Ansatz für sowohl Momentum-Trader als auch langfristige Allokatoren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs: Auf dem Weg zu neuen Höhen trotz institutioneller Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs: Auf dem Weg zu neuen Höhen trotz institutioneller Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs: Auf dem Weg zu neuen Höhen trotz institutioneller Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!