MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke im ‘Wo ist?’-Netzwerk von Apple ermöglicht es Hackern, die Aufenthaltsorte von Geräten zu verfolgen, ohne dass die Besitzer davon wissen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Sicherheitslücke im ‘Wo ist?’-Netzwerk von Apple, die von Forscher:innen der George Mason University aufgedeckt wurde, hat weitreichende Implikationen für die Privatsphäre der Nutzer. Durch einen speziellen Exploit können Hacker nahezu jedes Apple-Gerät in einen improvisierten Airtag verwandeln, wodurch der Standort des Geräts ohne Wissen des Besitzers verfolgt werden kann. Diese Entdeckung wirft ein neues Licht auf die Sicherheitsmechanismen von Apple und die potenziellen Risiken für die Nutzer.

In einem Experiment konnten die Forscher:innen die Bewegungen einer Person verfolgen, die eine Spielekonsole im Gepäck hatte. Dies zeigt, wie präzise die Standortverfolgung sein kann, da sie in einem anderen Fall den Standort eines Radfahrers bis auf drei Meter genau bestimmen konnten. Diese Genauigkeit ist beunruhigend, insbesondere wenn man bedenkt, dass ein Angreifer nicht nur den Standort, sondern möglicherweise auch andere sensible Informationen des Nutzers kompromittieren könnte.

Der Exploit, der als nRootTag bekannt ist, hat eine beeindruckende Erfolgsquote von 90 Prozent. Bemerkenswert ist, dass er keine ausgefeilte Ausweitung der Administratorrechte erfordert, was ihn besonders gefährlich macht. Apple wurde bereits im Juli 2024 über diese Sicherheitslücke informiert, jedoch sind bisher keine konkreten Maßnahmen zur Behebung des Problems ergriffen worden. Die Forscher:innen betonen, dass ein Update erforderlich wäre, um die Verifizierung von Bluetooth-Geräten zu verbessern und somit die Sicherheit zu erhöhen.

Die ‘Wo ist?’-Funktion von Apple basiert darauf, dass Ortungsgeräte wie Airtags über Bluetooth Nachrichten an nahegelegene Apple-Geräte senden. Diese Geräte übermitteln dann anonym den Standort des Airtags an den Besitzer. Hacker haben nun ein System entwickelt, um die passenden Schlüssel für die Bluetooth-Adressen schnell zu entschlüsseln, was die Grundlage für den Exploit bildet.

Die Forscher:innen warnen, dass es Jahre dauern könnte, bis der Exploit vollständig beseitigt ist, selbst wenn Apple ein wirksames Update bereitstellen würde. Ein Grund dafür ist, dass viele Nutzer ihre Geräte nicht zeitnah aktualisieren. Um sich zu schützen, empfehlen die Expert:innen, Updates sofort auszuführen und den Zugriff auf Bluetooth für Apps, bei denen es nicht notwendig ist, zu beschränken.

Diese Sicherheitslücke zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, dass Unternehmen wie Apple kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Sicherheitsmaßnahmen arbeiten. Die potenziellen Risiken für die Privatsphäre der Nutzer sind erheblich, und es liegt in der Verantwortung der Technologieunternehmen, ihre Systeme so sicher wie möglich zu gestalten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Sicherheitslücke im Apple-Netzwerk: Hacker können Aufenthaltsorte verfolgen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Sicherheitslücke im Apple-Netzwerk: Hacker können Aufenthaltsorte verfolgen
Sicherheitslücke im Apple-Netzwerk: Hacker können Aufenthaltsorte verfolgen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Sicherheitslücke im Apple-Netzwerk: Hacker können Aufenthaltsorte verfolgen".
Stichwörter Apple Bluetooth Exploit Hacker Sicherheit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitslücke im Apple-Netzwerk: Hacker können Aufenthaltsorte verfolgen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitslücke im Apple-Netzwerk: Hacker können Aufenthaltsorte verfolgen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitslücke im Apple-Netzwerk: Hacker können Aufenthaltsorte verfolgen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    661 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs