LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Smartphones und Laptops ständige Begleiter sind, wird die Sicherheit beim Reisen immer wichtiger. Die Transportation Security Administration (TSA) hat kürzlich neue Warnungen herausgegeben, um Reisende vor den Gefahren öffentlicher Netzwerke zu schützen.
Die TSA hat in einer aktuellen Mitteilung alle Smartphone- und PC-Nutzer dazu aufgerufen, bei Reisen über Flughäfen besonders vorsichtig zu sein. Insbesondere während der Ferienzeit, wenn viele Menschen unterwegs sind, steigt das Risiko, Opfer von Cyberangriffen zu werden. Eine der größten Gefahren ist das sogenannte ‘Juice Jacking’. Dabei handelt es sich um einen Angriff, bei dem Hacker versuchen, über öffentliche USB-Ladestationen Zugriff auf persönliche Daten zu erlangen. Die TSA rät daher, stets ein eigenes Ladegerät oder eine Powerbank mitzuführen.
Ein weiteres Risiko stellt die Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke dar. Obwohl die meisten Datenübertragungen heutzutage verschlüsselt sind, warnt die TSA davor, sich mit kostenlosen WLAN-Netzwerken an Flughäfen zu verbinden. Besonders beim Online-Shopping oder bei der Eingabe sensibler Informationen sollte man Vorsicht walten lassen. Die Federal Trade Commission (FTC) weist darauf hin, dass die Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke in der Regel sicher ist, solange man bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet.
Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehört, die automatische Verbindung zu unbekannten Netzwerken zu deaktivieren und keine Software herunterzuladen oder persönliche Daten in Portale einzugeben, die den Zugang zu einem Netzwerk beschränken. Außerdem sollte man darauf achten, dass alle Webseitenverbindungen verschlüsselt sind und keine Anmeldedaten in unerwarteten Pop-ups eingegeben werden. Die Nutzung eines VPNs kann zusätzliche Sicherheit bieten, wobei nur vertrauenswürdige, kostenpflichtige Dienste empfohlen werden.
Die Sicherheitsfirma Zimperium hat ebenfalls vor den Gefahren öffentlicher WLAN-Netzwerke gewarnt, insbesondere während Reisen, wenn die Wachsamkeit oft nachlässt. Öffentliche WLAN-Hotspots in Hotels, Cafés und anderen Orten bieten Angreifern zahlreiche Möglichkeiten. In großen US-Städten wie Los Angeles, New York und Miami wird ein Anstieg von mobiler Malware-Aktivität beobachtet.
Für Geschäftsreisende ist das Risiko besonders hoch, da kompromittierte Geräte schnell als Zugangspunkte zu Unternehmensnetzwerken dienen können. Die Sicherheitsfirma Venn betont, dass die traditionelle Sicherheitsperimeter verschwunden sind und Unternehmen ihre Strategien anpassen müssen, um die Arbeit selbst zu schützen, anstatt nur die Geräte. Moderne Technologien ermöglichen es, Arbeitsdaten von persönlichen Nutzungen zu isolieren und zu schützen, selbst wenn das Netzwerk oder das Gerät kompromittiert ist.
Insgesamt zeigt sich, dass die Sicherheit beim Reisen in einer zunehmend vernetzten Welt eine immer größere Rolle spielt. Reisende sollten sich der Risiken bewusst sein und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um ihre Daten zu schützen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitswarnungen der TSA: Vorsicht bei öffentlichen Netzwerken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitswarnungen der TSA: Vorsicht bei öffentlichen Netzwerken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitswarnungen der TSA: Vorsicht bei öffentlichen Netzwerken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!