MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch die fortschrittliche Hackergruppe SideWinder nimmt zu, da sie gezielt maritime, nukleare und IT-Sektoren in Asien, dem Nahen Osten und Afrika ins Visier nimmt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Hackergruppe SideWinder, bekannt für ihre ausgeklügelten Cyberangriffe, hat ihre Aktivitäten auf maritime, nukleare und IT-Sektoren in Asien, dem Nahen Osten und Afrika ausgeweitet. Diese Angriffe wurden erstmals 2024 von Kaspersky beobachtet und betreffen Länder wie Bangladesch, Kambodscha, Dschibuti, Ägypten, die Vereinigten Arabischen Emirate und Vietnam. Besonders besorgniserregend ist die gezielte Attacke auf Nuklearanlagen und die Infrastruktur der nuklearen Energie in Südasien und Afrika.

Zusätzlich zu diesen Sektoren hat SideWinder auch diplomatische Einrichtungen in Afghanistan, Algerien, Bulgarien, China, Indien, den Malediven, Ruanda, Saudi-Arabien, der Türkei und Uganda ins Visier genommen. Die Angriffe auf Indien sind besonders bemerkenswert, da die Gruppe zuvor verdächtigt wurde, aus Indien zu stammen. Experten beschreiben SideWinder als einen hochentwickelten und gefährlichen Gegner, der ständig seine Werkzeuge verbessert, um Sicherheitssoftware zu umgehen und seine Präsenz auf kompromittierten Systemen zu verbergen.

Bereits im Oktober 2024 führte das russische Cybersicherheitsunternehmen eine umfassende Analyse von SideWinder durch und dokumentierte den Einsatz eines modularen Post-Exploitation-Toolkits namens StealerBot, das eine Vielzahl sensibler Informationen von kompromittierten Hosts erfasst. Die Angriffe auf den maritimen Sektor wurden auch von BlackBerry im Juli 2024 hervorgehoben.

Die neuesten Angriffsketten stimmen mit früheren Berichten überein, wobei Spear-Phishing-E-Mails als Mittel zur Verbreitung von präparierten Dokumenten dienen, die eine bekannte Sicherheitslücke im Microsoft Office Equation Editor (CVE-2017-11882) ausnutzen. Diese Lücke ermöglicht eine mehrstufige Sequenz, die schließlich den StealerBot startet.

Kaspersky berichtet, dass einige der Lockdokumente sich auf Kernkraftwerke und nukleare Energieagenturen beziehen, während andere Inhalte zu maritimen Infrastrukturen und verschiedenen Hafenbehörden enthalten. Die Gruppe überwacht ständig die Erkennung ihrer Werkzeuge durch Sicherheitslösungen und reagiert schnell mit neuen und modifizierten Versionen der Malware, oft innerhalb von fünf Stunden.

Wenn Verhaltensdetektionen auftreten, versucht SideWinder, die Techniken zur Aufrechterhaltung der Persistenz und zum Laden von Komponenten zu ändern. Zudem ändern sie die Namen und Pfade ihrer bösartigen Dateien, um die Erkennung zu erschweren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - SideWinder APT: Bedrohung für maritime und nukleare Sektoren in Asien und Afrika - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


SideWinder APT: Bedrohung für maritime und nukleare Sektoren in Asien und Afrika
SideWinder APT: Bedrohung für maritime und nukleare Sektoren in Asien und Afrika (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "SideWinder APT: Bedrohung für maritime und nukleare Sektoren in Asien und Afrika".
Stichwörter Cyberangriff Cybersecurity Hacker IT-Sicherheit Kaspersky Maritime Sicherheit Netzwerksicherheit Nukleare Infrastruktur Sidewinder Spear-Phishing
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SideWinder APT: Bedrohung für maritime und nukleare Sektoren in Asien und Afrika" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SideWinder APT: Bedrohung für maritime und nukleare Sektoren in Asien und Afrika" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SideWinder APT: Bedrohung für maritime und nukleare Sektoren in Asien und Afrika« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    458 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs