FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Siemens Energy steht vor Herausforderungen, da die Aktie in der XETRA-Sitzung Verluste verzeichnete. Trotz eines Rückgangs von 0,4 Prozent bleibt das Unternehmen optimistisch, da Experten für das kommende Jahr einen Gewinnanstieg prognostizieren. Die Energiewende bietet sowohl Risiken als auch Chancen für Siemens Energy, insbesondere im Bereich der HVDC-Technologie, die von JPMorgan als Schlüsseltechnologie hervorgehoben wird.

Siemens Energy, ein bedeutender Akteur im Energiesektor, sieht sich derzeit mit Herausforderungen konfrontiert, die sich in einem leichten Rückgang des Aktienkurses widerspiegeln. In der jüngsten XETRA-Sitzung fiel der Kurs um 0,4 Prozent auf 91,34 EUR. Trotz dieser Verluste bleibt das Unternehmen optimistisch, da Analysten für das kommende Jahr einen Gewinnanstieg erwarten. Die Aktie hat in den letzten Monaten eine volatile Entwicklung gezeigt, wobei das 52-Wochen-Hoch bei 104,85 EUR und das Tief bei 23,70 EUR lag.
Die Energiewende stellt Siemens Energy vor neue Herausforderungen, bietet jedoch auch erhebliche Chancen. Insbesondere die HVDC-Technologie, die von JPMorgan als Schlüssel in der Energiewende hervorgehoben wird, könnte eine zentrale Rolle in der zukünftigen Strategie des Unternehmens spielen. Diese Technologie ermöglicht eine effiziente Übertragung von Strom über große Entfernungen und ist entscheidend für die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz.
Im vergangenen Quartal konnte Siemens Energy einen Umsatz von 9,75 Milliarden EUR verzeichnen, was einer Steigerung von 10,78 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Der Gewinn je Aktie stieg auf 0,71 EUR, nachdem im Vorjahresquartal noch ein Verlust von 0,16 EUR pro Aktie verzeichnet wurde. Diese positiven Entwicklungen spiegeln das Potenzial des Unternehmens wider, sich in einem sich wandelnden Energiemarkt zu behaupten.
Experten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Gewinn von 1,53 EUR je Aktie, was auf eine positive Entwicklung hindeutet. Die bevorstehende Finanzkonferenz im November 2025 wird weitere Einblicke in die strategische Ausrichtung und die finanziellen Erwartungen des Unternehmens bieten. Siemens Energy plant, seine Position im Bereich der erneuerbaren Energien weiter auszubauen und sich als führender Anbieter von Energielösungen zu etablieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Siemens Energy: Herausforderungen und Chancen in der Energiewende" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Siemens Energy: Herausforderungen und Chancen in der Energiewende" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Siemens Energy: Herausforderungen und Chancen in der Energiewende« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!