MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Siemens, ein Name, der seit Jahrzehnten mit industrieller Exzellenz verbunden ist, plant einen radikalen Wandel. Unter der Führung von Roland Busch wird der Konzern von seinen traditionellen Industriesäulen zu einem globalen Technologieunternehmen umgebaut. Diese Transformation zielt darauf ab, Siemens als europäische Antwort auf Tech-Giganten wie Google und Microsoft zu positionieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Siemens, ein Synonym für industrielle Innovation, steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Roland Busch, der CEO des Unternehmens, hat ehrgeizige Pläne, Siemens von einem traditionellen Industriekonzern in einen globalen Tech-Giganten zu verwandeln. Diese Transformation wird durch den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Software und digitalen Komplettlösungen vorangetrieben. Sollte der Plan aufgehen, könnte Siemens zu Europas Antwort auf Tech-Giganten wie Google und Microsoft werden.

Bei der jüngsten virtuellen Hauptversammlung stellte Busch die Strategie ‘ONE Tech Company’ vor. Diese sieht vor, die klassischen Geschäftsbereiche wie Digital Industries, Smart Infrastructure und Software in sogenannte ‘Verticals’ zu überführen. Ziel ist es, maßgeschneiderte digitale Lösungen für Kunden in der Industrie anzubieten, die von der Errichtung neuer Fabriken bis zum Betrieb von Rechenzentren reichen.

Um diese Vision zu verwirklichen, plant Siemens, in den nächsten fünf Jahren über 15 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz, Software und Digitalisierung zu investieren. Ein bedeutender Schritt in diese Richtung war die Übernahme des US-Softwarehauses Altair im Herbst 2024 für rund 10 Milliarden US-Dollar. Altair ist ein führender Anbieter im Bereich Simulation und Data-Driven Design und wird Siemens helfen, seine digitalen Kompetenzen weiter auszubauen.

Zur Finanzierung dieser Investitionen erwägt Siemens mögliche Abspaltungen. Finanzvorstand Ralf Thomas deutete an, dass Siemens Healthineers, mit einem Marktwert von rund 45 Milliarden Euro, verkauft werden könnte. Auch die Bahnsparte Mobility, die kürzlich Aufträge in Höhe von 10 Milliarden Euro aus den USA und Ägypten erhielt, steht auf dem Prüfstand. Diese Maßnahmen sollen Kapital für Forschung, Entwicklung und strategische Zukäufe freisetzen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung von ‘Large Knowledge Models’, die Fabriken autonom steuern und optimieren können. Siemens ist als Weltmarktführer in der Fabrikautomatisierung mit über 20 Millionen weltweit installierten Steuereinheiten bestens positioniert, um von diesem Datenschatz zu profitieren und die Entwicklung solcher KI-Modelle voranzutreiben.

Trotz eines Rekordgewinns von 9 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2023 und einer Aktienkurssteigerung um 65 % seit Buschs Amtsantritt gibt es auch Herausforderungen. Die Auflösung bisheriger Strukturen könnte bei den 330.000 Mitarbeitern auf Widerstand stoßen. Dennoch unterstützt Aufsichtsratschef Jim Hagemann Snabe die Pläne von Busch voll und ganz, was dem Vorhaben zusätzlichen Rückhalt gibt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Siemens transformiert sich zum globalen Tech-Konzern - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Siemens transformiert sich zum globalen Tech-Konzern
Siemens transformiert sich zum globalen Tech-Konzern (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Siemens transformiert sich zum globalen Tech-Konzern".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Bankwesen Digitale Finanzen Digitalisierung Finanztechnologie Finanzwesen Fintech KI Künstliche Intelligenz Siemens Software Tech-konzern
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Siemens transformiert sich zum globalen Tech-Konzern" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Siemens transformiert sich zum globalen Tech-Konzern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Siemens transformiert sich zum globalen Tech-Konzern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    540 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs