MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Siemens hat kürzlich seine Quartalszahlen veröffentlicht und damit erneut bewiesen, dass der Technologiekonzern auch in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erfolgreich agiert.
Siemens hat seine Quartalszahlen präsentiert und damit die Erwartungen der Investoren übertroffen. Trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds konnte der Technologiekonzern seine Prognosen für das Gesamtjahr bestätigen. Der Umsatz stieg im dritten Quartal des Fiskaljahrs 2024/25 um 3 Prozent auf 19,4 Milliarden Euro, während der Auftragseingang um beeindruckende 25 Prozent auf 24,7 Milliarden Euro zulegte. Diese Zahlen zeigen, dass Siemens in der Lage ist, auch in unsicheren Zeiten zu wachsen.
Besonders bemerkenswert ist der Anstieg des Auftragseingangs im Bereich Mobility, der durch zwei Großaufträge aus Ägypten und den USA beflügelt wurde. Diese Entwicklung führte zu einem Book-to-Bill-Ratio von 1,28, was auf zukünftiges Umsatzwachstum hinweist. Trotz eines Rückgangs im Bereich Digital Industries, der auf ein schwächeres Softwaregeschäft zurückzuführen ist, konnten andere Geschäftsbereiche wie Smart Infrastructure und Siemens Healthineers diesen Rückgang mehr als ausgleichen.
Der bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) des industriellen Geschäfts sank um 7 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro, was hauptsächlich auf die schwächere Performance von Digital Industries zurückzuführen ist. Dennoch bleibt die Marge mit 14,9 Prozent auf einem soliden Niveau. Siemens-CEO Roland Busch betonte, dass das Unternehmen trotz globaler Unsicherheiten robuste Ergebnisse liefert und weiterhin Wachstumspotenzial sieht.
Die Bestätigung der Jahresprognose durch Siemens hat bei Investoren für Erleichterung gesorgt. Der Konzern erwartet für das Fiskaljahr 2024/25 ein Umsatzwachstum von 3 bis 7 Prozent auf vergleichbarer Basis und ein Book-to-Bill-Ratio über 1. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll zwischen 10,40 und 11,00 Euro liegen. Diese Aussichten, gepaart mit der starken Marktposition von Siemens, lassen darauf schließen, dass die Aktie des Unternehmens weiterhin auf Erfolgskurs bleiben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Collaborative Doctoral Project (PhD Position) – AI-Guided Design of Scaffold-Free DNA Nanostructures

Praktikant*in Software Batterieentwicklung Cloud / AI

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Lead Global Generative AI & Agentic Platform (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Siemens zeigt Stärke trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Siemens zeigt Stärke trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Siemens zeigt Stärke trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!