TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Silent Hill f, dem neuesten Teil der ikonischen Horrorreihe, steht eine bemerkenswerte Premiere in Japan bevor. Das Spiel erhält die CERO Z-Altersfreigabe, die höchste Einstufung der japanischen Unterhaltungssoftware-Bewertung, was es zu einem besonderen Fall in der Geschichte der Serie macht.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Ankündigung, dass Silent Hill f in Japan die CERO Z-Altersfreigabe erhalten hat, sorgt für Aufsehen in der Gaming-Community. Diese Einstufung bedeutet, dass das Spiel nur für Erwachsene zugänglich ist, was in Japan weitreichende Konsequenzen für die Sichtbarkeit und Vermarktung des Spiels hat. Anders als in vielen westlichen Ländern, wo eine solche Einstufung eher als Empfehlung gilt, ist die CERO Z in Japan eine strikte Vorgabe, die von der Regierung reguliert wird.

Interessanterweise ist dies das erste Mal, dass ein Spiel der Silent Hill-Reihe diese höchste Altersfreigabe erhält. Bisher wurden die Hauptteile der Serie, einschließlich des Remakes von Silent Hill 2, in Japan mit CERO C bewertet, was einer Freigabe ab 15 Jahren entspricht. Diese Änderung könnte auf die intensiven Themen und die grafische Darstellung in Silent Hill f zurückzuführen sein, die laut Konami Geschlechterdiskriminierung, Kindesmissbrauch und andere sensible Themen behandeln.

Die Entscheidung, Silent Hill f mit einer CERO Z-Bewertung zu versehen, hebt das Spiel nicht nur durch sein japanisches Setting von seinen Vorgängern ab, sondern auch durch die damit verbundenen Herausforderungen für den Publisher Konami. In Japan versuchen Publisher in der Regel, eine CERO Z-Bewertung zu vermeiden, um die Reichweite und den kommerziellen Erfolg ihrer Spiele nicht zu gefährden.

Ein bemerkenswerter Fall in der Geschichte der Serie ist Silent Hill: Homecoming, das 2008 veröffentlicht wurde. Aufgrund seines hohen Gewaltgrades wurde es nie offiziell in Japan veröffentlicht, da es als ungeeignet für den japanischen Markt galt. Hätte es eine Veröffentlichung gegeben, wäre eine CERO Z-Einstufung wahrscheinlich gewesen. Diese Beispiele verdeutlichen die strengen Maßstäbe, die in Japan an die Bewertung von Videospielen angelegt werden.

Konami scheint mit der Entscheidung der CERO-Behörde im Einklang zu stehen und warnt Spieler und Fans mit einem Disclaimer vor den potenziell verstörenden Inhalten des Spiels. Diese Warnung unterstreicht die Verantwortung, die Publisher bei der Veröffentlichung von Spielen mit solch sensiblen Themen übernehmen müssen.

Die Auswirkungen dieser Einstufung auf den japanischen Markt und die internationale Wahrnehmung von Silent Hill f bleiben abzuwarten. Es wird spannend sein zu sehen, wie sich diese Entscheidung auf die Verkaufszahlen und die Rezeption des Spiels auswirkt, insbesondere in einem Markt, der für seine strengen Bewertungsrichtlinien bekannt ist.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Silent Hill f: Ein Meilenstein in der japanischen Spielebewertung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Silent Hill f: Ein Meilenstein in der japanischen Spielebewertung
Silent Hill f: Ein Meilenstein in der japanischen Spielebewertung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Silent Hill f: Ein Meilenstein in der japanischen Spielebewertung".
Stichwörter Cero Z Horror Japan Konami Silent Hill Spiel
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Silent Hill f: Ein Meilenstein in der japanischen Spielebewertung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Silent Hill f: Ein Meilenstein in der japanischen Spielebewertung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Silent Hill f: Ein Meilenstein in der japanischen Spielebewertung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    246 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs